Lexus

Lexus zeigt den GS F-Sport in Las Vegas

Lexus wird auf der SEMA (Speciality Equipment Market Association) Anfang November in Las Vegas, der größten und wichtigsten Fachmesse für den Zubehör- und Tuning-Markt in den USA, die Ausstattungslinie F-Sport für den neuen Lexus GS vorstellen.

Exterieur

Auffälligstes Merkmal ist das exklusive Front-Design mit vergrößerten Lufteinlässen sowie einem exklusiven Kühlergrill im Gitterdesign. Die breite Spur und die insgesamt aggressive Optik unterstreichen den sportlichen Auftritt der Limousine.

Der GS F-Sport verfügt über eine breitere Spur, einen Heckspoiler und rollt auf exklusiven 19-Zoll-Leichtmetall-Rädern in „dark premium metallic“. Am Heck ist der Diffusor in den Stoßfänger integriert und grau-metallic lackiert, die untere Vertiefung ist in Chrom eingefasst.

Interieur

Im Interieur findet sowohl in den Sitzflächen als auch in den Türverkleidungen Leder in der Farbe Garnet Verwendung, dass ausschließlich für den GS F-Sport erhältlich ist. Zum Lieferumfang gehören ferner Aluminium-Applikationen und 16-fach elektrisch verstellbare Sport-Sitze vorn. Dachhimmel und Säulen sind in Schwarz gehalten, Lenkrad und Schaltknauf mit perforiertem Leder bezogen. Aluminium kommt bei den Pedalen und am Armaturenträger zum Einsatz. Das Lenkrad sowie die Einstiegsleisten ziert ein F-Sport Emblem.

Das adaptive variable Fahrwerk AVS (Adaptive Variable Suspension) wurde optimiert und die Stoßdämpfer wurden neu abgestimmt. Ein Öl mit besonders niedriger Viskosität reduziert die Reibung in den Dämpfern und verbessert so ihr Ansprechverhalten. Zudem wurden die hinteren Stoßdämpfer anders angelenkt und ihre Aufhängung steifer ausgelegt. Zum Einsatz kommen in allen GS F-Sport innen belüftete zweiteilige Bremsscheiben im Format 356 mm x 30 mm.

Im Lexus GS 450h F-Sport kommt zusätzlich das Lexus Dynamic Handling System LDH zum Einsatz. LDH kombiniert die aktive Hinterradlenkung DRS (Dynamic Rear Steering) mit der variablen Lenkübersetzung VGRS (Variable Gear Ratio Steering) und der elektrischen Servolenkung EPS (Electric Power Steering). Damit ist der GS 450h F-Sport der erste Vollhybrid mit Allradlenkung.

In Abhängigkeit von der gewählten Geschwindigkeit und der Lenkrichtung berechnet das LDH den optimalen Lenkwinkel der vier Räder. Durch die Optionen von VGRS und DRS kann das System die Lenkwinkel an Vorder- und Hinterachse individuell steuern. Dadurch wird das Einlenkverhalten ebenso optimiert wie die Stabilität und die Agilität bei Kurvenfahrt. Der Lenkwinkel der Hinterachse wird bis zu einem Winkel von zwei Grad angepasst. Bei Geschwindigkeiten unter 80 km/h lenken die Hinterräder entgegen den Vorderrädern, um enge Kurven einfacher zu meistern, bei mehr als 80 km/h lenken alle vier Räder in die gleiche Richtung.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum