Licht-Test 2014: Hinweise nicht zu übersehen

Licht-Test 2014: Hinweise nicht zu bersehen Bilder

Copyright: Pro Motor

Da geht vielen Autofahrern ein Licht auf: Auch in diesem Jahr bieten Meisterbetriebe der Kfz-Innung den Licht-Test der Fahrzeugbeleuchtung vom 1. bis 31. Oktober kostenlos an. Die Hinweise auf diese Aktion sind nicht zu übersehen. An verkehrsreichen Straßen weisen Tausende Banner den Autofahrern den Weg.

Das Durchschnittsalter der Pkw in Deutschland beträgt laut des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) heute fast neun Jahre. „Und da hat die Vorsorge natürlich eine andere Bedeutung als bei einem jungen Fahrzeug“, sagt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Er verweist dabei auf die alarmierend hohe Mängelquote von 35,2 Prozent bei der Vorjahresaktion.

Auf der anderen Seite fahren immer mehr Autos mit technisch hochgerüsteten Lichtsystemen auf den Straßen. Und diese Systeme benötigen laut Experten unter Sicherheitsaspekten eine anspruchsvollere Betreuung. „Deshalb gilt es, gemeinsam mit der Verkehrswacht alle Register zu ziehen, um die Akzeptanz des Licht-Tests für die Sicherheit auf unseren Straßen weiterhin hochzuhalten“, erklärt Jürgen Karpinski.

Die Kontrolle ist gerade für junge Autofahrer, die mit geringerem Budget oft eher ältere Autos fahren, ein absolutes Muss, sagen die Fachleute. „Wer im Straßenverkehr blendet oder einäugig fährt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer“, betont Kurt Bodewig, der Präsident der Deutschen Verkehrswacht. Und deshalb sei diese Aktion für die Verkehrssicherheit auch nach 58 Jahren unverändert wichtig.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum