Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Im gesetzteren Alter wagt man keine Experimente mehr und so entscheiden sich die meisten Neuwagenkäufer über 50 am liebsten für den Wolfsburger Branchenprimus VW Golf. Laut einer Online-Studie steht der Volkswagen-Konzern in den Top 10 der beliebtesten Neuwagen der Kunden mit Baujahr 1963 oder früher, insgesamt sechs Mal vertreten. Neben drei Modellen von VW befinden sich noch zwei Fahrzeuge von Skoda sowie ein Seat in der Liste.
Allen anderen deutlich voraus mit einem Marktanteil von über neun Prozent bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von 23.200 Euro ist der kompakte VW Golf. Der Vorsprung zum zweitplatzierten VW Tiguan liegt bei fast vier Prozent. Einen Unterschied gibt es auch beim Preis: Kunden des Kompakt-SUV, die älter als 50 Jahre sind, zahlen für das Modell im Internet rund 29.500 Euro. Damit ist der Tiguan das teuerste Fahrzeug in der Auswertung der beliebtesten Modelle der älteren Generation.
Auf das Treppchen schafft es mit dem Skoda Yeti auch die tschechische Konzern-Schwester. In der Online-Auswertung erreicht das durchschnittlich 22.900 Euro teure SUV in der Altersklasse über 50 insgesamt 4,11 Prozent Marktanteil. Ihm folgen der Kleinwagen VW Polo (3,81 %) und der Kompaktwagen Seat Leon (3,56 %).
In den Top-10 der beliebtesten Modelle der Ü50-Kunden befinden sich auch die beiden deutschen Marken Ford und Opel. So ist Ford mit dem Kompakten Focus (Platz 6), dem Kompakt-Van C-Max (Platz 7) sowie dem SUV Kuga (Platz 8) gleich dreimal vertreten. Die Rüsselsheimer landen mit ihrem Kleinwagen Corsa und einem Marktanteil von 2,3 Prozent auf dem neunten Platz. Mit identischem Anteil belegt Skoda mit dem Octavia den zehnten Platz.
Fast zwei Drittel der deutschen Neuwagenkäufer sind 50 Jahre oder älter. Im vergangenen Jahr lag die Quote laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 58,6 Prozent. Das entspricht rund 722.000 der insgesamt 1,23 Millionen im vergangenen Jahr auf Privatpersonen zugelassenen neuen Pkw.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 18.03.2014 aktualisiert am 18.03.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum