Litauen ist die wahre Autofahrernation

Als die Autofahrernation schlechthin gilt Deutschland. 85 Prozent steigen in den Pkw, um zum angestrebten Zielort zu kommen, nur 15 Prozent nutzen Bus und Bahn. Und dennoch gibt es selbst in Europa Länder, wo noch häufiger zum Auto gegriffen wird.

In Litauen werden gemäß Schätzungen des europäischen Statistikamtes Eurostat 91 Prozent der sogenannten Personenkilometer mit dem Pkw zurückgelegt. Nur neun Prozent nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel, um im Inland von einem Ort zum nächsten zu kommen. Damit ist der kleine baltische Staat die wahre Autonation. Er profitiert hierbei von verschiedenen Faktoren: Wegen seiner Größe ist die Pkw-Fahrt in dem Land oftmals schneller, zumal der in städtischen Gebieten weit verbreitete Straßenbahnverkehr nicht in die Statistik mit einfließt. Es folgen Großbritannien und die Niederlande, die mit 87 Prozent Pkw-Anteil noch vor der Bundesrepublik landen. Der EU-Durchschnitt liegt bei 83 Prozent. Im großen Ungarn ist das Bewusstsein für öffentliche Verkehrsmittel besonders ausgeprägt.

Wenn Personen im Inland unterwegs sind, geschieht dies zu 38 Prozent mit Bus und Bahn. Mit dem Pkw werden dagegen nur 62 Prozent der Personenkilometer zurückgelegt. Mit deutlichen Abstand folgt die Slowakei, wo drei Viertel den Pkw und nur ein Viertel die Züge und Busse nutzen. Knapp dahinter landen Bulgarien und Tschechien mit 76 Prozent Pkw-Anteil. Zum „Autofreien Tag“ (22. September) sind alle Europäer aufgerufen, einmal ihr Fahrzeug stehen zu lassen. Stattdessen sollen alle Erledigungen umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder kostengünstig mit dem Fahrrad oder zu Fuß getätigt werden.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum