Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Alexander Böhm aus Karlsdorf (Kreis Karlsruhe) ist am 26. Februar 2013 mit seinem 7,5-Tonner auf der A6 unterwegs. Als er gegen Mitternacht die Ausfahrt Wiesloch passiert, entdeckt er einen verunfallten Kleinwagen, dessen Fahrerin mitten auf der Autobahn steht. Sofort erkennt der 40-Jährige die Gefahr und bringt sie unter hohem Risiko in Sicherheit. Keine Minute zu früh, denn in kurzem Abstand krachen gleich zwei Pkw in die Unfallstelle. Für sein mutiges Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Alexander Böhm zum „Held der Straße“ des Monats Mai gekürt.
Der Berufskraftfahrer Alexander Böhm fährt mit einer Ladung Landmaschinenteile auf der A6 von Heilbronn in Richtung Mannheim. Kurz nach zwölf Uhr passiert der 40-Jährige die Ausfahrt Wiesloch und erblickt an der linken Betonleitplanke einen unbeleuchteten Kleinwagen. Eine 39-Jährige hatte kurz zuvor die Kontrolle überihren Pkw verloren und steht telefonierend auf [foto id=“466627″ size=“small“ position=“left“]der befahrenen Autobahn. Dass sie dabei in Lebensgefahr schwebt, bemerkt sie nicht. Böhm stoppt auf dem Standstreifen, eilt quer über alle Fahrbahnen und bringt die Frau in seinem Lkw in Sicherheit. Da die Verunfallte bereits die Nummer der Rettungsstelle gewählt hat, führt Böhm das Gespräch fort und sichert die Unfallstelle mit einem Blinklicht, das er in seinem Lkw mitführt.
Ein Kombifahrer erkennt die Situation auf Grund der Warnleuchte gerade noch rechtzeitig und rasiert dem Kleinwagen nur den Spiegel ab. Kurz darauf knallt jedoch ein anderer Pkw mit hoher Geschwindigkeit zuerst in den verunfallten Kleinwagen, dann in den 7,5-Tonner von Alexander Böhm. Dieser befindet sich zu diesem Zeitpunkt vor seinem Lkw. Zum Glück bleibt der Ersthelfer dabei unverletzt. Die gerettete Unfallfahrerin im Fahrerhaus des Lkw bleibt vor Schlimmerem bewahrt, hat aber auf Grund des Zusammenstoßes Prellungen erlitten. Auch der Fahrer des in den Lkw geprallten Fahrzeugs, das völlig zerstört ist, überlebt diesen Horrorcrash, wenn auch schwer verletzt.
Der Lkw-Fahrer informiert die Rettungskräfte über die neue Situation. Wenig später treffen Polizei, Sanitäter sowie Feuerwehr ein und kümmern sich um die Verletzten. Auf Grund seines vorbildlichen Verhaltens hat der Berufskraftfahrer Alexander Böhm Menschenleben gerettet und wurde nun zum Held der Straße Mai gekürt.
Neben der Auszeichnung erhält er vom Automobilpartner Hyundai, der in Deutschland zu den drei größten Importeuren zählt, vier Eintrittskarten für das Legoland sowie ein Erste-Hilfe-Set von Goodyear. Die Preise werden vom ortsansässigen Hyundai Partner übergeben. Neben einem Pokal, der Alexander Böhm als Held der Straße auszeichnet, erhält er zudem eine kostenlose Mitgliedschaft im AvD für ein Jahr.
geschrieben von auto.de/(ampnet/deg) veröffentlicht am 15.05.2013 aktualisiert am 15.05.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum