Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nicht nur eine defensive Fahrweise zeichnet den Lkw-Profi in der kalten Jahreszeit aus. Dazu gehört entsprechend der Witterung die Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestabstände und trotz allem Zeit- und Termindruck eine vorausschauende Fahrweise. Ebenso sei die Verwendung einer geeigneten Bereifung besonders wichtig, ist der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. überzeugt.
Spezielle Hinweise zum Thema Reifen hat der Verband in einem Merkblatt zusammengefasst und ins Internet unter der Adresse www.bgl-ev.de/images/downloads/initiativen/tipps_winterbereifung.pdf gestellt. Hersteller wie Continental, Goodyear und Michelin bieten Winterreifen für Lkw an, die mit kürzeren Bremswegen und verbesserter Fahrstabilität auch die Lieferzuverlässigkeit der Spediteure erhöhen.
Neben der passenden Bereifung rückt der BGL das Thema Eis- und Schneeansammlungen auf Fahrzeugdächern in den Focus. Für die Fahrer sei es eine unabdingbare Pflicht, sich vor der Fahrt davon zu überzeugen, dass sich keine Gegenstände auf dem Führerhausdach oder dem Fahrzeugaufbau befinden. Schnee und Eisteile können während der Fahrt herabfallen und bei den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern zu schlimmen Unfällen führen.
Um dieser Gefahr entgegen zu wirken, unterstützt der BGL gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft, dem DVR, verschiedenen Autobahnpolizeistationen und weiteren Partnern die Aktion „Sicher durch den Winter – Eis und Schnee auf Lkw-Dächern“.
Informationen zu dem Thema werden durch einen Flyer „Gefahr durch Eis und Schnee auf Lkw“ bereitgestellt. Spediteure und Trucker finden ein Verzeichnis von Räumstationen unter www.fernfahrerstammtische.eu. Mittlerweile werden auch Systeme zum Entfernen von Schnee und Eis auf Lkw-Dächern von verschiedenen Herstellern angeboten.
geschrieben von auto.de/(ld/mid) veröffentlicht am 16.12.2011 aktualisiert am 16.12.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum