Mercedes-Benz

Los Angeles 2013: Mercedes-Benz bringt seine AMG-Vision ins Spiel

Los Angeles 2013: Mercedes-Benz bringt seine AMG-Vision ins Spiel Bilder

Copyright: ampnet

Mit dem Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo präsentiert die Stuttgarter Marke auf der L.A. Auto Show (- 1.12.2013) ihr visionäres Konzept eines Supersportwagens. Die Designer haben ihn für das neue Playstation-3-Rennspiel „Gran Turismo 6“ entwickelt.

Auf die virtuelle Rennstrecke geht der 430 kW / 585 PS und 800 Newtonmeter starke GT mit den Mercedes-typischen Flügeltüren noch in diesem Jahr. Als erstes „Vision Gran Turismo“-Modell steht er zum Verkaufsstart von Gran Turismo 6 im [foto id=“490579″ size=“small“ position=“left“]Dezember 2013 zum Download bereit. Besucher der US-Messe können den Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo Racing Series erstmals virtuell in Gran Turismo 6 auf dem Messestand spielen.

Kazunori Yamauchi, der Produzent der Gran-Turismo-Reihe hatte zum 15-jährigen Jubiläum des Rennspiel-Klassikers Automobilhersteller dazu aufgerufen, unter dem Leitgedanken „Vision Gran Turismo“ einen Blick in die Zukunft des Automobils zu gewähren. Als virtuelle Konzepte, die auch in der Realität funktionieren, werden die Entwicklungen nach und nach bei Gran Turismo online für Spieler erhältlich sein. Mercedes-Benz entwickelte dazu die AMG Vision Gran Turismo. Dabei arbeiteten sie exakt nach dem regulären Designprozess für neue Serienfahrzeuge und Showcars.

Ein Blickfang ist der Kühlergrill – eine Neuinterpretation des breiten Mercedes-Benz Sportwagen-Kühlergrills mit Zentralstern. Seine Form ist eine Reminiszenz an den legendären Rennwagen 300 SL. Der Kühlergrill des Showcars verfügt allerdings nicht über klassische Lamellen, sondern ausschließlich über LEDs. Der schaltbare LED-Grill mit verschiedenen Leuchtgrafiken ist eine Weiterentwicklung des Diamantgrills, der mit der neuen A-Klasse eingeführt wurde. Ein Großteil der Leuchtdioden ist so angeordnet, dass sie fünf horizontale Lamellen darstellen. Bei eingeschaltetem Tagfahrlicht leuchtet die [foto id=“490580″ size=“small“ position=“right“]mittlere „Lamelle“ und zeigt damit das typische Mercedes-Sportwagengesicht. Ist das Rennlicht eingeschaltet, leuchten im Hintergrund zahlreiche LEDs wie runde Nebelleuchten in Grün.

Der AMG Vision Gran Turismo Racing Series verfügt über einen fest installierten Heckspoiler, der beim Showcar als ausfahrbare Variante im Heckdeckel integriert ist. Darüber hinaus leuchtet das dritte Rücklicht in der Mitte des Hecks im Rennspiel als Gran- Turismo-Logo rot auf.

Inspiriert vom Formel 1-Cockpit verschmelzen im Interieur die roten Sportintegralsitze mit dem schwarzen Boden im Fußraum zu einer schützenden Schale. Interessant anzusehen ist die Instrumententafel in Form von zwei Flügeltüren, die beidseitig an der Lenksäule positioniert sind. Die eigentlichen Türen erscheinen dadurch wie eine Verlängerung der Instrumententafel. Eine Glasscheibe, die direkt über dem Rennlenkrad mit Schaltpaddles schwebt und bei Bedarf alle relevanten Informationen wie Geschwindigkeit, [foto id=“490581″ size=“small“ position=“left“]Motordrehzahl und Betriebstemperatur anzeigt, informiert den Fahrer über alle wichtigen Werte. Die Bedienung erfolgt über Kippschalter in der Mitte des Armaturenbretts und wie in einem Jet am Dachhimmel. Die Lenksäule wird sichtbar durch die Wand zum Motorraum.

Die Sport-Abgasanlage mit acht im Heck integrierten Endrohren untermalt kraftvoll jede Beschleunigung des Supersportlers. Für die Fans von Gran Turismo 6 haben die Mercedes-AMG Soundspezialisten einen kraftvoll-sonoren Motorsound kreiert.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum