Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
BMW 2er Gran Coupé
Mit dem 2er Gran Coupé geht BMW erstmals den Schritt zum viertürigen Coupé in der Kompaktklasse. Mit 4,53 Metern Länge, 1,80 Metern Breite und 1,42 Metern Höhe wirkt der 2er deutlich abgeflacht, seine rahmenlosen Seitentüren verstärken den Coupé-Eindruck.
Am Heck hat BMW eine neue Lichtsilhouette mit weit in die Fahrzeugmitte ragenden LED-Bändern erschaffen. Vorne sind serienmäßig Voll-LED-Scheinwerfer eingebaut. Mit 31 950 Euro Einstiegspreis geht die Neuentwicklung als 218i ab März 2020 an den Start. Ab 39 900 Euro ist der 220d zu haben. Vorgestellt wird er erstmals auf der Los Angeles Auto Show (22.11. - 1.12.).
Die ARB-Technologie (Aktornahe Radschlupfbegrenzung), die erstmals im i3s zum Einsatz kam, soll die Traktion verbessern. Die serienmäßige Gier-Momente-Verteilung unterstützt die ARB-Technologie und soll die Traktion durch gezielte Bremseingriffe an den kurveninneren Rädern erhöhen.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW
Das Topmodell BMW M235i x-Drive ist serienmäßig mit Allradantrieb, einer mechanischen Torsen-Differenzialsperre, der M-Sportlenkung und der M-Sportbremse ausgerüstet. Das Acht-Gang-Steptronic-Sportgetriebe beinhaltet auch eine Launch Control. Neben dem BMW M235i xDrive sind fünf Ausstattungslinien im Angebot: Basis, Modell Advantage, Modell Sport Line, Modell Luxury Line und Modell M-Sport.
Zum Marktstart sind ein Diesel und zwei Benziner verfügbar: vom Dreizylinder mit 140 PS im 218i über den 4-Zylinder-Diesel mit 190 PS im 220d bis zum mit 306 PS leistungsstärksten BMW-Vierzylinder im M235i xDrive. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Ausschließlich in den USA angeboten wird der BMW 228i xDrive mit einem 4-Zylindermotor, 2,0 Litern Hubraum und 231 PS.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW
Serienmäßig in Europa sind eine Spurverlassenswarnung mit aktiver Rückführung und eine Auffahr- und Personenwarnung mit City-Bremsfunktion, optional eine aktive Geschwindigkeitsregelung, ein Fahrassistent mit Spurwechsel-, Heckkollisions- und Querverkehrswarnung sowie der innovative Rückfahrassistent. Das 2er Gran Coupé kann per Smartphone entriegelt und verschlossen werden. Der Motor lässt sich starten, wenn das Smartphone in der vorgesehenen Ablage liegt.
Teil des Bedienkonzepts ist der BMW Intelligent Personal Assistant. Als „lockerer Gesprächspartner“ könne er manchmal auch zu Scherzen aufgelegt sein oder interessante Geschichten zum Besten geben, heißt es in München.
geschrieben von AMP.net/deg veröffentlicht am 16.10.2019 aktualisiert am 16.10.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum