Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Jeep
Es ist wohl eine der schönsten Liebesgeschichten zwischen Mensch und Auto. Fast zu schön, um wahr zu sein. Und mancher wird vor Rührung heimlich eine Träne verdrücken. Es ist die Geschichte eines Geländewagens und seines Besitzers Armand Goutorbe. Als der französische Winzer 1944 aus der Kriegsgefangenschaft auf sein geliebtes Champagner-Gut zurückkehrt, ist nichts mehr so, wie es einst war. Goutorbe ist durch Kriegsverletzungen gehbehindert. Doch er lässt sich nicht entmutigen. Der Franzose will die von seiner Familie seit vier Generationen in den besten Lagen der Champagne bewirtschafteten Weinberge wieder in Gang bringen.
Das war mit seiner Gehbehinderung ein schwieriges Unterfangen. Und so beantragte er bei der Präfektur der Region Épernay ein Fahrzeug, um seiner Arbeit nachgehen zu können. So wurde Monsieur Goutorbe ein in den Kriegswirren übrig gebliebener Jeep zugesprochen. Die Robustheit des amerikanischen Kult-Geländewagens beeindruckte ihn so, dass die beiden unzertrennlich wurden. Wo Armand war, war auch der Jeep und umgekehrt.
Der Winzer war überall in der Champagne mit diesem ungewöhnlichen Gefährt bekannt. Die Bewohner von Épernay nannten ihn fortan „Jeeper“. Erst nach Jahrzehnten wurde das Fahrzeug durch einen neuen Jeep ersetzt. Als das Champagner-Gut umbenannt wurde, um Verwechslungen mit anderen Weingütern gleichen Namens zu vermeiden, stand außer Frage, dass der neue Name „Jeeper“ lauten würde. Und bis heute, zwei Generationen später, ist es immer noch selbstverständlich, dass auf dem Weingut ein Jeep zum Fuhrpark gehört.
geschrieben von auto.de/(rlo/mid) veröffentlicht am 01.04.2014 aktualisiert am 01.04.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum