“Made in Germany“ entscheidet beim Autokauf

„Made in Germany“ ist für viele Deutsche ein entscheidendes Kriterium beim Autokauf.

Einer Umfrage von TNS Infratest zufolge setzen 31 Prozent der Befragten auf eine heimische Automobilmarke. Japanische oder französische Fahrzeuge würden dagegen nur 15 beziehungsweise 13 Prozent der insgesamt 5 000 Umfrageteilnehmer im Alter zwischen 16 und 59 Jahren wählen. Die Kaufentscheidung wird dabei vor allem vom Charakter beeinflusst. Autokäufer von deutschen Pkw sind erlebnisorientiert und individualistisch. Sie mögen schnelle Autos und sind ausgesprochen qualitäts-und markenorientiert. Zudem gelten sie als aufgeklärt, selbstbewusst und kritisch. Japanische Autos werden dagegen eher von rational agierenden, pragmatischen Personen genutzt, die sich weniger von ihren Emotionen als vielmehr von ihrem Verstand leiten lassen. Für sie ausschlaggebend sind vor allem Daten und Fakten. Käufer französischer Fahrzeuge identifizieren sich mit der Sinnlichkeit und Leichtigkeit des französischen Lebensgefühls, sie sind eher progressiv denkende Individuen, die sich von klassischen Werten wie Tradition, Ehre und Vaterland abgrenzen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum