Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Alfa Romeo
Alfa Romeo feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag. Vor diesem Hintergrund präsentiert das Unternehmen ab Freitag in seinem Frankfurter Flagship Store auf der Hanauer Landstraße eine Retrospektive der vom renommierten, deutschen Maler Steffen Imhof auf Leinwand gebrachten Automobile italienischer Herkunft. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen dabei die Klassiker von Alfa Romeo, aber auch Ferrari-Modelle.
Beide Marken gelten als Spiegelbild des progressiven, wegweisenden Designs. Die Gestaltung von Fahrzeugen, also klassische Designerarbeit, ist eine hohe Kunst. Diese Kunst hält Steffen Imhof seit mehr als zwanzig Jahren mit einzigartigen Bildern fest und schuf so sein ganz eigenes Sujet der „automotive art“.
Zu den nun im Alfa Romeo Flagship Store an der Hanauer Landstraße 174 gezeigten Motiven gehören Fahrzeuge wie der grandiose Alfa Romeo 8C 2300 Spider (1931), der unvergessene Duetto (1968), der Alfa Romeo Montreal (1970), Fangios Weltmeisterauto Alfa Romeo 159 (1951), der Renntourenwagen Alfa Romeo 155 V6 TI DTM (1994) aber auch der aktuelle Alfa Romeo Brera. Zum Spektrum der Ferrari-Bilder zählen unter anderem Darstellungen vom Ferrari Dino (1972), Ferrari 330 P3 (1966) oder des Ferrari 458 Italia aus unseren Tagen. Insgesamt werden 16 Acryl-Bilder von Steffen Imhof präsentiert.
Geöffnet ist die unter dem Motto „100 Jahre Alfa Romeo“ stattfindende Ausstellung bis zum 13. November; und zwar Montags bis Freitags von 8.00 bis 19.00 Uhr und Sonnabends von 9.00 bis 14.00 Uhr bei kostenlosem Eintritt.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 29.10.2010 aktualisiert am 29.10.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum