Martha Becker verhinderte eine Buskatastrophe

An einem Montag im September verhinderte Martha Becker aus Niederfischbach in Rheinland-Pfalz auf der A3 bei Mainstockheim eine Buskatastrophe. Die 73-jährige Rentnerin war mit einer Reisegruppe auf dem Weg nach Kärnten, als die 47-jährige Busfahrerin plötzlich ihr Bewusstsein verlor. Geistesgegenwärtig übernahm die Rentnerin das Steuer, stoppte den Bus und rettete so die 28 Insassen. Für ihren mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Martha Becker nun zur „Heldin der Straße“ des Monats November gekürt.

Geistesgegenwärtig hatte Marthe Becker das rechte Bein der bewusstlosen Fahrerin vom Gaspedal gezogen und war selbst auf die Bremse gestiegen. Der Bus berührt danach zwar mehrfach die Leitplanke, doch der ehemaligen Leiterin des Busunternehmens, mit dem sie gerade in den Urlaub fährt, gelingt es irgendwie, das Gefährt in der Spur zu halten. Schnell hat sie die brenzlige Situation unter Kontrolle und bringt den Bus zum Stehen. Durch das beherzte Eingreifen von Martha Becker, die trotz ihrer Vergangenheit als Leiterin eines Busunternehmens keinen Busführerschein besitzt, bleiben alle Personen unverletzt. „Hinter der Leitplanke ging es sechs Meter in die Tiefe. Ich will mir nicht ausmalen, was da alles hätte passieren können“, so die 73-jährige Heldin.

Martha Becker handelte in dieser Ausnahmesituation instinktiv richtig und verhinderte durch ihr beherztes Eingreifen eine Katastrophe. Deshalb ist sie eine würdige Heldin der Straße des Monats November. Neben der Auszeichnung erhält sie vom Automobilpartner Hyundai, der in Deutschland zu den drei größten Importeuren zählt, vier Eintrittskarten für das Legoland sowie vom Aktionspartner Allianz ein „Sicherheitsset“. Dieses wird von der ortsansässigen Allianz Agentur Winkelmann überreicht und besteht aus einem Apple iPhone inklusive Schutzhülle, einer hochwertigen Autohalterung und einer kostenlosen Mitgliedschaft im AvD für ein Jahr.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum