Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
(motorsport-magazin.com) Welche besonderen Anforderungen stellt die Strecke in Valencia an das Team?
Die Strecke wird anfangs noch staubig sein und ‚grün", wie wir sagen. Wir dürfen uns nicht dazu verleiten lassen, mit der Abstimmung zu viel zu probieren, wir müssen vielmehr abwarten, bis sich der Streckenzustand bessert. Unsere Simulationen ergaben einen Abtrieb ähnlich dem in Hockenheim, doch in der Realität kann das anders aussehen. An mehreren Stellen stehen die Betonmauern nahe an der Strecke; wir bringen deshalb viele Ersatzteile mit, hoffen aber, dass wir sie nicht brauchen.
Wie bereitet sich das Team auf eine neue Strecke vor?
Am wichtigsten ist, dass wir gründlich und methodisch arbeiten. Natürlich haben wir bereits jede Menge Daten, doch mit Beginn des Freien Trainings am Freitag kommen dazu die Erfahrungen der Fahrer und die Daten, die wir mit den Autos sammeln. Dabei darf man nicht zu hastig vorgehen, sonst arbeitet man in die falsche Richtung.
Wie wichtig ist dieses Rennen für die Formel 1?
In den vergangenen fünf Jahren wurde Spanien für die Formel 1 immer wichtiger. Ein zweiter Grand Prix im Land trägt dem Erfolg der Formel 1 und ihrer Beliebtheit in Spanien Rechnung. 2007 präsentierten wir hier die Partnerschaft Vodafone McLaren Mercedes und damals bot die Stadt eine wunderbare Kulisse für unsere Veranstaltung.
Aufgrund unserer damaligen Erfahrung mit der Organisation und der Stadt sind wir sicher, dass das Rennen ein großer Erfolg werden wird, der für die Formel 1 Maßstäbe setzen wird. Außerdem bedeutet dieser Grand Prix die Rückkehr der Stadtrennen, das wird sich im September in Singapur und nächstes Jahr in Abu Dhabi fortsetzen. Diese Rennen ziehen weit mehr Fans an als neu gebaute Rennstrecken außerhalb der Städte. Für das weitere Wachstum der Formel 1 ist das sehr wichtig und alle bei Vodafone McLaren Mercedes hoffen auf ein erfolgreiches Wochenende – für unser Team im Besonderen und für die Formel 1 im Allgemeinen.
adrivo Sportpresse GmbH
geschrieben von veröffentlicht am 18.08.2008 aktualisiert am 18.08.2008
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum