Anlässlich des 105. Geburtstags der Marke

Maserati ab durchs Reich der Mitte

Auftakt in Shanghai: Maserati startet eine 10.000 Kilometer lange Tour durch China. Bilder

Copyright: Maserati

Das Riesenreich China bietet einen mächtigen Markt für Luxus-Autos. Jetzt startete Maserati zu einer einmonatigen Kulturreise durch die Volksrepublik. 10.000 Kilometer sollen dabei zurückgelegt werden. Das Projekt zielt einerseits darauf ab, Chinas kulturelles Erbe zu würdigen und dient andererseits als besondere Feier zum 105. Geburtstag der Marke sowie zum 15. Jahrestag ihres Eintritts in den chinesischen Markt.

Tour durch China in Gestalt eines M

Letzterer trug entscheidend zum Wachstum des Unternehmens bei. Die Gran Tour ist die längste Veranstaltung, die Maserati in den vergangenen Jahren ins Leben gerufen hat. Den Auftakt bildete eine Feier – eine Mischung aus chinesischer und westlicher Kunst und Kultur – am Schanghai Port International Cruise Terminal. Dabei waren die neuesten Modelle von Maserati am Huangpu-Fluss zur Zahl 15 aufgereiht. Zusätzlich wurde das Dreizack-Logo groß auf das Gebäude der Schanghai International Port Group projiziert. Die lange Tour durch China hat die Gestalt eines M und besteht aus vier Teilrouten. Die Teilnehmer überqueren die Berge Ostchinas, besuchen antike Städte im Taihang-Gebirge, folgen der Seidenstraße und fahren durch die besonders reizvollen Gebiete Westchinas.

Der letzte Abschnitt der Tour führt von Dunhuang nach Chengdu und zeichnet sich durch buddhistische Kultur und Lebenslust aus. Diese Region ist die Heimat extrem hoher Berge und die Quelle von zigtausend Flüssen. Mit der exzellenten Fahrdynamik der Maserati Automobile erreichen die Teilnehmer Hochplateaus, erkunden schneebedeckte Berge, entdecken heilige Seen und fahren am Rande des „Dachs der Welt“ entlang.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum