Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Während wir bisher nur die Verbrenner-Modelle gesehen haben, haben unsere Spione in der Kälte gerade die ersten Tele-Fotos des rein elektrischen Maserati GranTurismo geschossen. Sie unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von der Benzinversion: Nicht nur die Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger sind gefälscht, auch die vier Auspuffendrohre der ICE-Version fehlen aus offensichtlichen Gründen beim Elektroauto, ebenso wie der Tankdeckel im linken Heckflügel. Stattdessen befindet sich auf der linken Seite des hinteren Kennzeichens eine Kappe, hinter der sich wahrscheinlich die Ladebuchse verbirgt. Um das Bild abzurunden, scheinen auch die Räder aerodynamischer zu sein.
Copyright: Automedia
Copyright: Automedia
Maserati hat noch keine Details über die Motorisierung des Duos bekannt gegeben, sodass es noch etwas zu früh ist, die Spezifikationen zu analysieren. Aber vielleicht ist der Einsatz für Maserati gar nicht so hoch, wie es scheint, denn die EV-Version wird einer von nur drei Antrieben sein, die für das Coupé und das Cabrio verfügbar sind, wobei der Levante die Hauptlast im Angebot des Herstellers trägt. Das Angebot ist immer noch das eines Boutique-Automobilherstellers, wir sprechen also nicht von Zehntausenden von Einheiten pro Jahr für die EV-Version, sondern eher von etwas Exklusiverem. Aus einem breiteren Blickwinkel betrachtet, werden die batterieelektrischen Versionen des GranTurismo und des GranCabriolet die ersten EV-Modelle sein, die diese Karosserieformen anbieten, da die meisten anderen Autohersteller im Moment mit SUVs, Crossovers und Limousinen beschäftigt sind. Diese beiden werden also zu den ersten einigermaßen erschwinglichen elektrischen Coupes und Cabriolets gehören, die zumindest jemand kaufen kann.
geschrieben von veröffentlicht am 15.03.2022 aktualisiert am 15.03.2022
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum