Rückrufe

Massen-Rückruf bei Toyota, Honda und Chrysler

auto.de Bilder

Copyright: Chrysler

Die Rückruf-Welle der Autobauer ebbt auch im neuen Jahr nicht ab: Jetzt müssen Toyota, Honda und Chrysler in den USA mehr als zwei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten beordern. Der Grund ist bei allen drei Herstellern der gleiche: Die Airbags können unvermittelt ausgelöst werden. Es geht um Modelle der Jahre 2002 bis 2004. Bei Toyota sind der Corolla und der Corolla Matrix betroffen, bei Honda der Odyssey und der Acura MDX sowie bei Chrysler der Jeep Liberty, Jeep Cherokee und die Dodge Viper. Ob auch in Deutschland verkaufte Autos darunter sind, ist nicht bekannt. Von den insgesamt 2,12 Millionen Autos sind etwa eine Million Fahrzeuge der Marken Toyota und Honda betroffen. Die japanischen Konzerne hatten bereits 2014 mit einem Rückruf im Zusammenhang mit Airbags des japanischen Herstellers Takata zu kämpfen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

maxi becker

Februar 8, 2015 um 6:08 am Uhr

Honda wußte von diesen Problemen schon sehr lange sie wurden aber unter den Tisch gekehrt. Das kann man gar nicht oft genug veröffentlichen. In den letzten Jahren wurde die Unzuverlässigkeit von Honda mit einem Marktanteil von 0,7% vom Kunden abgestraft. Selbst die Mitarbeiter schreiben auf Kununu.com unglaubliches über ihren Arbeitgeber.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum