Mazda Hakaze: Probefahrt in der Cyberwelt

Eine Produktpräsentation der besonderen Art verspricht
Mazda für das Konzeptfahrzeug Hakaze. Die Bewohner der virtuellen Cyberwelt
„Second Life“ können die Crossover-Studie demnächst mit ihren selbst
entwickelten Spielfiguren Probe fahren. Auf der vom Autokonzern online
erworbenen Insel „Nagare Island“ soll das Modell seine Runden drehen. Aber
damit nicht genug: Um den vom europäischen Mazda-Designteam entworfenen
Hakaze der Allgemeinheit zu präsentieren, lädt der Hersteller zu einer
exklusiven Pressevorstellung am 15. Februar 2007 ein – natürlich ebenfalls
in die virtuelle 3D-Welt. In der realen Welt debütiert das Fahrzeug Anfang
März auf dem Genfer Automobilsalon.

Virtuelle Welt wird zur Publicity-Plattform

Entwickelt wurde „Second Life“ im Jahr 2003 von der US-Firma Linden Lab
aus San Francisco. Die Simulation gehört mit rund drei Millionen Bewohnern
zu den am schnellsten wachsenden Online-Universen, in denen Spieler eigene
Figuren entwerfen können, mit denen sie dann Freunde treffen, Grundstücke
kaufen oder ein Geschäft aufbauen. Die virtuelle Welt wird dabei zunehmend
zur Publicity-Plattform für große Unternehmen: Firmen wie Adidas oder Reebok
betreiben eigene Shops und auch die Autohersteller Toyota, Pontiac und
Nissan sind im Cyberspace mit Produkten vertreten.

mid/lex

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum