Mazda

Mazda schließt Vertriebslücke in München

Mazda schließt Vertriebslücke in München Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Mazda

Mazda schließt eine wichtige Vertriebslücke im Händlernetz: Die traditionsreiche Autohauskette Häusler in München wird ab Oktober im Hauptbetrieb in der Landsberger Straße auch Fahrzeuge der japanischen Marke anbieten. München ist mit 160 282 Neuzulassungen im vergangenen Jahr der größte Automobilmarkt in Deutschland gewesen. Mit einem Marktanteil von 0,35 Prozent im Jahr 2013 bzw. 0,39 Prozent bis April 2014 sieht Mazda für sich dort noch großes Potenzial: „In Anbetracht eines bundesweiten Marktanteils von 1,52 Prozent in 2013 und 1,94 Prozent in den ersten vier Monaten 2014 sehen wir in München noch erhebliche Wachstumschancen „, erklärt Josef A. Schmid, Geschäftsführer von Mazda Deutschland.

Mit dem neuen Vertriebspartner in München macht der Importeur auch einen weiteren Schritt, um dem Ziel von 70 000 Zulassungen im Jahr 2016 näherzukommen. Zu diesem Zweck sucht Mazda nach der Umstellung auf die einstufige Netzstruktur im Vorjahr Partner für die derzeit noch 29 offenen Gebiete. Mit Ausnahme von neun Gebieten (Hamburg-Harburg/Buchholz, Norderstedt, Kirchheim, Wiesbaden, Koblenz, Siegburg, Mosbach, Euskirchen und Landau) werden überall bereits weiterführende Gespräche mit interessierten Betrieben geführt. Mit dem Münchener Unternehmen werden in diesem Jahr bereits 13 offene Gebiete besetzt.

Die Erfolgsgeschichte der Firma Häusler begann vor mehr als 150 Jahren als Handwerksbetrieb im Riemer- und Sattlergewerbe. Schnell erweiterte Firmengründer Johann Häusler sein Geschäft auf den Wagen- und Kutschenbau – und widmete sich mit dem Aufkommen der ersten selbstfahrenden Droschken bald voll und ganz der Automobiltechnik. Das Unternehmen ist heute einer der größten Autohändler Bayerns mit 14 Standorten in und um München sowie mehr als 500 Mitarbeitern und 80 Auszubildenden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum