Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mazda
Den ersten „Make Things Better Award“ hat gestern Mazda-Europa-Präsident Jeff Guyton auf dem Genfer Automobilsalon an den finnischen Medizinstudenten Antti Junkkari übergeben. Mazda hat den mit 10 000 Euro dotierten Preis für Projekte ausgelobt, die mit modernen Mitteln für eine gute Sache werben und den Alltag vieler Menschen verbessern können.
Der 23-jährige Preisträger wird das Geld für eine Radiokampagne nutzen, mit der Schusswaffengewalt in Afrika verhindert werden soll.Die offizielle Beteiligung von Mazda am Projekt „Raising Awareness on Small Arms through Interactive Radio Programmes“ beginnt im April. Dann wird das Unternehmen die erste Vorbereitungsreise nach Sambia unterstützen. In der Folge will Junkkari das Preisgeld dafür einsetzen, lokale Teams zu koordinieren und Radiosendungen zu produzieren. Schusswaffengewalt sei ein großes Problem in Sambia und anderen Teilen Afrikas, und das Radio sei das beste Kommunikationsmittel, um mit den Menschen vor Ort in Verbindung zu treten und sie über dieses Thema zu informieren, sagte der Finne.
[foto id=“502967″ size=“small“ position=“left“]
Mazda hat den „Make Things Better Award“ im vergangenen Oktober beim 13. Weltgipfel der Friedensnobelpreisträger in Warschau ins Leben gerufen – dem jährlich stattfindenden Ideenaustausch zwischen Friedensnobelpreisträgern und jungen Führungskräften von morgen über die Frage, wie man die Welt zu einem besseren Ort machen kann. Entwickelt wurde der Preis gemeinsam mit der Civic Academy des Lech-Walesa-Instituts. Die Initiative gibt jungen Meinungsbildnern die Möglichkeit, Entscheidungsträgern ihre Ideen vorzustellen. Mehr als 120 Bewerber reichten beim Gipfel Preisvorschläge ein.
geschrieben von auto.de/(ampnet) veröffentlicht am 07.03.2014 aktualisiert am 07.03.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum