Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Goodyear
Sind Autoreifen wirklich nur schwarz, rund und ansonsten nichtssagend? Weit gefehlt. An den Pneus von heute arbeiten Physiker, Chemiker, Ingenieure und eine weitere Vielzahl von spezialisierten Experten. Ein Besuch im Goodyear Innovation Centrum im luxemburgischen Colmar-Berg, einem von vier weltweit verstreuten Entwicklungszentren des amerikanischen Gummiriesen, macht das deutlich. Wie positiv sich ihre Arbeit auch auf die vier Beine allradgetriebener Autos im Gelände auswirkt, zeigte nach der Theorie die Praxis auf dem Versuchsgelände von Jaguar Land Rover in Wülfrath bei Düsseldorf.
Der soeben neu auf dem Markt vorgestellte Geländewagenreifen Wrangler All-Terrain Adventure und eine Reihe von Auszeichnungen sowie die Vereinbarung mit Jaguar Land Rover, gleich drei seiner Fahrzeuge serienmäßig mit Goodyear-Reifen auszurüsten, veranlassten den drittgrößten Reifenhersteller der Welt, nach Colmar einzuladen. Dort betreibt Goodyear Grundlagenforschung sowie die Entwicklung und Erprobung neuer Reifentechnologien. Das Technikzentrum ist mit seinen mehr als 1000 Technikern und Wissenschaftlern aus 40 verschiedenen Nationen Sitz der Abteilung Reifenforschung und -entwicklung für Europa und Asien und führend bei der weltweiten Gummi- und Polymerforschung.
Inzwischen sind vielfältige Forschungsbereiche wie Informatik, Physik, Mathematik, Mechanik oder Metallurgie hinzugekommen. Sie alle tragen zur Entwicklung von neuen Werkstoffen und Verfahren bei und schaffen damit die Grundlage für eine innovative Reifenforschung und -entwicklung. In Colmar-Berg werden neben Pkw-Reifen auch Nutzfahrzeugreifen konstruiert und auch produziert. Das Technikzentrum liefert darüber hinaus den Goodyear-Werken auf der ganzen Welt Reifenprofile und Spezifikationen für Produkte, die in über 180 Ländern verkauft werden.
Als jüngstes Ergebnis der Arbeiten in Colmar feiert Goodyear den neuen Wrangler All-Terrain (AT) Adventure, der dank einer Kevlar-Schicht besonders widerstandfähig sein soll. Der Reifen sei ausgesprochen vielseitig, heißt es, und eigne sich gleichermaßen für den Einsatz im Gelände und auf der Straße. Zudem ermögliche er eine deutlich höhere Laufleistung. Mit dem AT Adventure führt Goodyear seine Tradition der preisgekrönten Wrangler-Reifenserie fort. Diese robusten Reifen zeichnen sich durch zuverlässigen Grip aus und erleichtern dadurch die Fahrzeugbeherrschung.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Goodyear
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 03.07.2017 aktualisiert am 03.07.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum