Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Goodyear
Auch ein anderer Goodyear-Erfolg kann sich sehen lassen: Das Unternehmen rüstet gleich drei Fahrzeuge von Jaguar Land Rover neuerdings serienmäßig mit speziellen Reifen aus. „Das Entwerfen und Entwickeln der Reifen für die neuen Jaguar-Land-Rover-Plattformen zeugt einmal mehr davon, wie gut Goodyear sich auf die Umsetzung der Anforderungen der Fahrzeughersteller versteht“, so Nick Harly, Managing Director OE Consumer EMEA bei Goodyear. „Schon seit vielen Jahren liefern wir unsere Produkte an Jaguar Land Rover. Diesen Erfolg haben wir unseren engagierten Ingenieuren zu verdanken, die es uns ermöglichen, auf die Anforderungen der Kunden zugeschnittene Reifen zu entwickeln, die Effizienz, Performance und Qualität für Luxus-SUV wie Jaguar F-Pace, Range Rover Velar und Land Rover Discovery bieten.“
Der Jaguar F-Pace und der Range Rover Velar werden zukünftig mit dem Eagle F1 Asymmetric SUV AT ausgeliefert. Der auf diese Fahrzeugmodelle abgestimmte Reifen bietet entsprechend der Vorgaben von Jaguar Land Rover niedrigen Rollwiderstand, geringes Gewicht und gute Offroad-Performance. Der Goodyear-Reifen trägt die „JLR“-Kennung als Zeichen für die Erstausrüstungsfreigabe des britischen Automobilunternehmens. Für den neuen Land Rover Discovery erhielt der Goodyear Eagle F1 Asymmetric SUV AT die Freigabe.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Goodyear
Nach ausführlicher Reifen-Theorie bewies die Praxis, dass Geländeautos von Jaguar Land Rover – mit den passenden Pneus ausgerüstet – in den meisten Fällen mehr können, als ihnen die Menschen am Lenkrad jeweils zutrauen. Schrägfahrten, die Gefühle wie in einem Segelboot bei Windstärke acht genau aus backbord aufkommen lassen, Anstiege, die den Blick der Insassen in Richtung Himmel lenken oder Schwindel erregende, fast senkrecht nach unten führende Waldwege – alles kein Problem. Für die Autos. Weniger für deren Insassen. Und dabei müssen die Reifen mehr leisten, als nur einen guten Kontakt zum Boden zu bieten.
Sie müssen zum Beispiel bei Wasserpassagen Angriffen spitzer Steine widerstehen, beim Ritt über Stock und Stein stets den Untergrund im Griff behalten und auch Schlamm- und Modder-Passagen problemlos bewältigen. Dabei sollten sie zudem ein gewisses Maß an Selbstreinigungskraft aufbringen, denn ein lehmverschmiertes Profil könnte den Vorwärtsdrang in Windeseile zur Rutschpartie machen. Andererseits bewegen sich Geländewagen niemals ausschließlich abseits asphaltierter Wege. Dann müssen die Pneus auch hier ihr Bestes geben. Das machten in Wülfrath der Land Rover Discovery Sport mit dem Wrangler AT Adventure, der Discovery mit dem Wrangler Duratrac und der Range Rover Sport mit dem Eagle F1 Asymmetric SUV. Die Fachleute staunten und die Laien wunderten sich.
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 03.07.2017 aktualisiert am 03.07.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum