Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Im Urlaub lassen Reisende gern die Seele baumeln. Wegen eines allzu sorglosen Verhaltens steigt allerdings auch das Unfallrisiko im Straßenverkehr. Auto- und Motorradlenker gehen in der Ferienzeit mehr Risiko ein – zumindest glauben dies drei von vier von der Sachverständigenorganisation Dekra befragte Fahrzeughalter. Die häufigste Reisesünde ist eine unzureichende Sicherung von Gepäck und Sportgeräten: 84 Prozent stapeln ihre Koffer so, dass sie bei einem Unfall zum tödlichen Geschoss werden können.
Jeder zweite Urlauber, der sich am Ferienort einen Roller, ein Motorrad oder ein Quad leiht, fährt ohne Helm und Schutzkleidung. Die Gefahren und auch die geltenden Verkehrsregeln im Urlaubsland werden außer Acht gelassen. Damit gehen nämlich auch riskantes, schnelles Fahren sowie das Fahren unter Alkoholeinfluss einher, wenn an der Strandbar zuvor ein paar kühlen Cocktails zugesprochen wurde.
Es wundert also nicht, dass jeder zehnte Autofahrer in den Ferien schon einmal in einen Unfall verwickelt gewesen ist. „Im Urlaub lassen viele den Alltag hinter sich und genießen die lockere Stimmung“, erklärt Bettina Zahnd-Sinzig, die bei der Versicherungsgesellschaft AXA Winterthur den Bereich Unfallforschung leitet, im Gespräch mit der “Autoinformation“ von Eurotax. „Das verleitet dazu, es in puncto Sicherheit nicht so genau zu nehmen“, so die Expertin.
geschrieben von auto.de/(bp/mid) veröffentlicht am 19.07.2011 aktualisiert am 19.07.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum