AMG mit Facelift

Mercedes-AMG GLC 63 Erlkönig mit Facelift

Mercedes-AMG GLC 63. Bilder

Copyright: Automedia.

Die aktuelle Baureihe des Mercedes-Benz GLC hatte Ihre Markteinführung vor ungefähr drei Jahren mit dem Modelljahr 2016. Mittlerweile Sind die Untertürkheimer zu der Überzeugung gelangt, dass eine erste Frischzellenkur notwendig erscheint. Gleiches gilt auch für den AMG-Ableger, genauer dem Mercedes-AMG GLC 63.

Kleine Retuschen bei gleichbleibender Motorisierung

So wurden einige Erlkönige des SUV neulich auf und um dem Nürburgring erspäht. Die Bilder zeigen den Crossover mit kleineren optische Retuschen. Das Hauptaugenmerk bei diesem Refreshing wurde aber auf die Front gelegt. Hier ist deutlich zu erkennen, dass insbesondere die Frontscheinwerfer modernisierst wurden. Ohne Zweifel sind diese inspiriert von aktuelleren Baureihen wie etwa der neuen CLS-Reihe oder auch die GT-Modelle. Die unteren Außenecken der Front fallen stärker nach unten und die oberen Ecken wirken nicht mehr so hochgezogen. Ein genauerer Blick zeigt, dass der Kühlergrill ebenfalls überarbeitet wurde. Die Unterseite des Gitters scheint gestraffter und die Außenecken sind etwas nach außen gestreckt.

Beim bei den restlichen Details des Karosseriekleides wurde zunächst Alles so belassen wie es ist. Teile der Heckleuchten wurden überklebt, so ist hier mit minimalen Retuschen zu rechnen. Gemessen daran, optisch nicht mit bahnbrechenden Neuerungen zu rechnen ist, kann man getrost davon ausgehen, dass der geliftete GLC 63 noch in diesem Jahr vorgestellt wird. Bei den Motoren wird wohl alles beim Alten bleiben, will sagen ein V6-Bitrubo treibt den GLC 43 weiterhin an , so wie es der V8-Biturbo für den GLC 63 sein wird.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum