AMG GT R Erlkönig

Mercedes-AMG GT R Roadster Erlkönig

Mercedes-AMG GT R Roadster. Bilder

Copyright: Automedia.

Dem AMG GT und dem GT S folgend, hat Mercedes-AMG neben dem GT C seine Angebotspalette um den GT R erweitert. Aber während man auf den Clubsport und die Black Series wartet, wurde ein GT R Roadster Erlkönig auf dem Nürburgring gesichtet.

Kleine optische Retuschen und 585 PS Leistung

Wie beim facegelifteten 2020er Mercedes-AMG GT Erlkönig, der vor einiger Zeit gesichtet wurde, scheint es so, dass beim GT R modifizierte Frontscheinwerfer mit LED-Leuchteinheiten und Stoßfänger zu erkennen sind. Eine andere optische Spezifikation, die ohne weiteres zu erkennen ist, ist der Heckflügel, der im Vergleich nicht so massiv ausgefallen ist und sich weniger von der Karosse abhebt als beim AMG GT Coupé.

Das dreifach geschichtete Soft Top wird sich von den anderen Versionen des GT Roadster nicht unterscheiden.  In 11 Sekunden verschwindet es im Heck und erlaubt dem Fahrer sich mit 50 Stundenkilometer fortzubewegen. Die drei bekannten Verdeckfarben Schwarz, Rot und Beige werden auch in Zukunft für die Kunden zur Verfügung stehen.

Mercedes-AMG GT R Roadster.

Copyright: Automedia.

Der Roadster wiegt geringfügig mehr

Kehrseite der Freude am offenen Fahren ist die Gewichtszunahme wegen dem Verdeckmechanismus und der notwendigen erhöhten Karosseriesteifigkeit. Anderseits, einen GT S Roadster anbieten zu können, ist für Mercedes-AMG ein weiser Schritt, um in diesem Marktsegment den Kundenstamm zu erweitern.

Wie auch die geschlossene Version, werden die Roadster über die Hinterräder angetrieben und Verbundsstoffen wie Kohlenstofffasern kommen nach wie vor zum Einsatz. Der 4.0 Liter V8-Biturbo mit Motorschmierung liefert 585 PS mit 700 Newtonmeter Umdrehung. Die Beschleunigung des GT R liegt bei 3.6 Sekunden um die 100 Stundenkilometer zu erreichen. Die Höchstgeschwindigkeit soll 318 Km/h betragen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum