Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mercedes-Benz
Mercedes-AMG und der US-amerikanische Bootsspezialist Cigarette Racing präsentieren auf der Miami International Boat Show (- 18.2.2013) das neueste Ergebnis ihrer seit 2007 bestehenden Kooperation. Bei der Konzeptstudie „Concept Cigarette AMG Electric Drive“ kommen zahlreiche Komponenten des SLS AMG Coupé Electric Drive zum Einsatz. Der Antrieb des Elektro-Supersportwagens macht das Offshore-Powerboat aktuell zum stärksten und schnellsten elektrisch betriebenen Motorboot weltweit. Es hat eine Leistung von 1656 kW / 2251 PS und ein maximales Drehmoment von 3000 Newtonmetern.
„AMG Electricbeam magno“ – der exklusiv für den SLS AMG Coupé Electric Drive lieferbare Mattlack findet sich auch auf dem 11,6 Meter „Concept Cigarette AMG Electric Drive“ wieder. [foto id=“453700″ size=“small“ position=“left“]Zusammen mit den seitlich angebrachten AMG-Logos dokumentiert dies die Kooperation des Bootsherstellers aus Miami mit der Mercedes-Benz-Tochter aus Affalterbach. So verwendet AMG zwei Antriebseinheiten mit je sechs Elektromotoren, die unabhängig voneinander mit je einem Getriebe links und rechts im Bootsheck angebracht sind. Die zwölf kompakten, flüssigkeitsgekühlten Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren stammen aus dem SLS AMG Coupé Electric Drive: Jeder E-Motor liefert 138 kW / 188 PS und 250 Newtonmeter. Sie sorgen zusammen für eine Höchstgeschwindigkeit von über 160 km/h.
Die für Cigarette Racing typischen Sportsitze werden von zahlreichen Carbon-Elementen im Cockpit flankiert. Hinter dem Lenkrad steckt das gleiche Anzeigekonzept wie im SLS AMG Coupé Electric Drive: Ausgestattet mit Ziffernblättern in „AMG Electricbeam magno“ und AMG-Logos, informieren die Anzeigen über die momentane Motorleistung, die Geschwindigkeit sowie über die Spannung und den Ladezustand der Batterie.[foto id=“453701″ size=“small“ position=“right“]
Kooperation von Mercedes-AMG und Cigarette Racing seit 2007 Die Kooperation von Mercedes-AMG und Cigarette Racing war zu Beginn primär in gemeinsamen Kunden- und Marketingaktivitäten begründet. Als Ergebnisse der Zusammenarbeit wurden in den Jahren 2010 und 2012 zwei exklusive Powerboote realisiert. Den Anfang machte das „46’ Rider Inspired by AMG“: Technologie, Design und Ausstattung orientierten sich stark am 2009 präsentierten Flügeltürer SLS AMG. 2012 folgte das „The Inspired by AMG Black Series 50’ Marauder“, ein Boot, das eng am C 63 AMG Coupé Black Series angelehnt wurde.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 15.02.2013 aktualisiert am 15.02.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum