Mercedes-Benz

Mercedes/Audi – Erneuerte Edel-SUV

Mercedes/Audi - Erneuerte Edel-SUV Bilder

Copyright: Auto Bild/Larson/Avarvarii

Die beiden Premiummarken Mercedes und Audi modernisieren ihre SUV-Flotten. 2015 soll die Neuauflage des GLK auf den Markt kommen, ein Jahr später der Q5. Nach Informationen von „Auto Bild“ nähern sich beide Modelle optisch einander an, setzen auf sparsamere Motoren sowie Plug-in-Hybride. Außerdem wird es jeweils Coupé-Varianten geben: ab 2016 den Mercedes GLC sowie den Audi Q6 ab 2017.

Wirkt der aktuelle GLK noch robust und kantig, wird sein Nachfolger deutlich rundlicher. Das Fahrwerk sowie die Elektroplattform erhält er von der C-Klasse. Für das SUV bietet Mercedes zwei Hybridversionen an: den GLK 350, der von einem 50 kW/68 PS starken Elektromotor unterstützt wird, und den GLK 300 Diesel, ein Mildhybrid, dessen Elektromotor 29 kW/40 PS leistet. Als einziger V6 bleibt der Dreiliter-Diesel mit 190 kW/258 PS im Angebot. Es wird aber auch einen neuen Zweiliter-Einstiegsbenziner mit 135 kW/184 PS geben. Am oberen Ende der Motorleistung steht der GLK 63 AMG 4Matic mit dem 340 kW/462 PS starken Vierliter-V8 aus dem C63 AMG.

Der neue Audi Q5 wird deutlich höher als sein Vorgänger. Der Kunde kann zwischen Vier- und Sechszylindern mit 110 kW/150 bis 200 kW/272 PS entscheiden. Alternativ werden der 235 kW/320 PS starke SQ5 und der vom Q7 inspirierte Plug-in-Hybrid zur Wahl stehen. Auf der technischen Basis des A6 kommt ab 2017 dann das SUV-Coupé Q6. 

Der neue Mercedes GLK sowie der Audi Q5 werden sich im umkämpften SUV-Segment vor allem gegen den BMW X3 sowie den ab 2014 erscheinenden Porsche Macan behaupten müssen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum