B-Klasse Facelift

Mercedes B-Klasse – Im Detail verfeinert

Mercedes B-Klasse - Im Detail verfeinert Bilder

Copyright: Mercedes

Mit der zweiten Generation der B-Klasse startete Mercedes Ende 2011 die Erneuerung seiner Kompakt-Familie. Nun erfährt der Van eine erste vorsichtige Überarbeitung. Neben Feinschliff an der Optik gibt es verbesserte Assistenz- und Infotainment-Systeme, eine neue Allradvariante sowie einen Umbau der Ausstattungslinien. Die Premiere feiert die geliftete B-Klasse auf dem Pariser Autosalon (4. bis 19. Oktober), beim Händler steht er am 29. November zu leicht gestiegenen Preisen ab 27.102 Euro.
Mercedes B-Klasse - Im Detail verfeinert

Copyright:

Im Detail aufgefrischt

Äußerlich erkennbar ist die aufgefrischte Version nur an Details. So gibt es einen neuen Stoßfänger und einen leicht vergrößerten Grill, zudem sind die Tagfahrleuchten nun in die Scheinwerfer integriert. Am Heck soll eine zusätzliche Chromleiste die Optik attraktiver machen. Im Innenraum findet sich ein auf acht Zoll vergrößerter Zentralbildschirm, über das auch der neue Vernetzungs-Dienst „Connect Me“ gesteuert werden kann.

Technik leicht aufpoliert

Auch die übrige Technik wurde leicht aufpoliert. Erstmals zu haben sind etwa die optionalen LED-Scheinwerfer oder ein schlüsselloses Schließsystem. Erweitert wurden zudem die Funktionen einiger Assistenzsysteme. Der Aufmerksamkeits-Assistent etwa arbeitet nun in einem größeren Geschwindigkeitsbereich und kann den Ablenkungsgrad des Fahrers über eine fünfstellige Balkenanzeige darstellen.
Mercedes B-Klasse - Im Detail verfeinert

Copyright:

Neu: Diesel mit Allrad

Neu im Antriebsprogramm findet sich die Kombination von Allradantrieb und Dieselmotor. Neben dem 135 kW/184 PS starken Benziner ist auch der Selbstzünder mit 100 kW/136 PS mit der 4Matic genannten Technik bestellbar. Darüber hinaus bleibt die Motorenpalette unverändert, sie umfasst je fünf Benziner und Diesel im Leistungsband von 66 kW/90 PS bis 155 kW/211 PS. Außerdem gibt es eine Erdgas- (115 kW/156 PS) sowie eine Elektro-Version (132 kW/180 PS).

Preis

Die Listenpreise steigen mit dem Facelift leicht. Das Einstiegsmodell B 180 ist mit 27.102 Euro knapp 270 Euro teurer als zuletzt. Zu den Wettbewerbern zählen der neue BMW 2er Active Tourer, der VW Golf Sportsvan und der Ford C-Max.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum