Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mercedes-Benz
Es ist wahrscheinlich der kleinste AMG in der 45-jährigen AMG-Geschichte, aber bestimmt nicht der langsamste: der Mercedes-Benz A45 AMG, die Power-Version der A-Klasse. Gehört hat man schon vom A45. Jetzt hatten wir Gelegenheit, ihn auf dem kleinen Kurs des Hockenheimrings zu sehen und – leider nur vom Beifahrersitz aus – zu erleben.
Den Stern und die äußeren Kennzeichen eines AMG dezent in Schwarz überklebt und mit einer knallig gelben Lackierung übertönt, erkennt auch der Laie die Mercedes-Benz A-Klasse ebenso wie den AMG. Innen verzichtete man auf Tarnung: Die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze erwartet man sowieso in einem Afalterbacher, ebenso die farblich abgesetzten Ziernähte, wo immer sie passen, die Karbonoberflächen auf dem Armaturenträger und das AMG-Sportlenkrad.
Wo ein AMG-Motor arbeitet, ist auch die Sportabgasanlage nicht fern. Das wurde uns rasch bewusst, nachdem der Zwei-Liter-Vierzylinder ansprang. Er bemüht sich mit Erfolg um einen [foto id=“441298″ size=“small“ position=“right“]zünftigen Klang. Der neue Motor mit zwei Litern Hubraum entwickelt etwa 350 PS und ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern. Das klingt nach mächtigem Spurtvermögen, auch wegen des Doppelkupplungsgetriebes. Der Kleine lässt’s ganz schön krachen.
Sein Debut wird der A45 AMG im kommenden März auf dem Genfer Automobil-Salon erleben. Ausgeliefert wird er ab Sommern. Der Preis soll vermutlich knapp unter 50 000 Euro liegen Daimler-Tochter AMG will den Kleinen damit offensiv platzieren, zum Beispiel gegen den Audi RS3 Sportback oder das BMW 1er Coupé.
geschrieben von auto.de/(ampnet/Sm) veröffentlicht am 01.11.2012 aktualisiert am 01.11.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum