Mercedes-Benz

Mercedes-Benz-Ausstellung für Kinder: „Mission Zukunft“

Mercedes-Benz-Ausstellung für Kinder: Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Wie bewegen wir uns morgen fort? Dieser Frage geht eine neue Mercedes-Benz-Ausstellung auf spielerische Art nach. „Mission Zukunft“ wurde speziell für Kinder zwischen sechs und elf Jahren konzipiert und präsentiert die Möglichkeiten der Mobilität der Zukunft. Die Wanderausstellung ist zunächst in der Mercedes-Benz-Niederlassung Berlin bis zum 26. Mai 2014 und anschließend in der Niederlassung München vom 31.Mai bis zum 31. Juli zu erleben.

Themen wie Elektromobilität, Vernetzung, Materialien und der Design-Prozess von Autos können in der Ausstellung interaktiv erlebt werden. Die Kinder erhalten auch Gelegenheit, direkt etwas auszuprobieren. Herzstück der Ausstellung ist ein visionäres Konzept-Auto, wie es in Zukunft auf den Straßen fahren könnte: das Mercedes-Benz Biome. Ein Fahrzeug, das völlig organisch aus Samenkörnern wachsen soll – inspiriert von der Natur. Die Ausstellung fragt deshalb pointiert: „Wachsen Autos bald an Bäumen?“ Auch wenn das noch Zukunftsmusik ist – der Ausstellungsschwerpunkt der nachwachsenden Rohstoffe zeigt, welche Materialien aus der Natur heute schon in Autos zu finden sind. Im Themenbereich Elektromobilität können die kleinen und großen Besucher viel über Energiegewinnung, -speicherung und -nutzung lernen und sogar Energie selbst erzeugen. Der Bereich Vernetzung und Sensorik vermittelt anschaulich, wie das Auto mehr und mehr zum mitdenkenden Verkehrsteilnehmer wird und seine Umwelt umfassend „im Blick“ hat.

Im Ausstellungsbereich Design erfährt der Besucher, wie bei Mercedes-Benz ein Auto in zehn Schritten gestaltet wird. Außerdem können die kleinen Nachwuchskünstler am Zeichenblock oder digitalem Tablet ihrer Fantasie freien Lauf lassen und im Cockpit der Zukunft mit Gestensteuerung Informationen herbeiwinken.

Genius, die Wissenscommunity und Bildungsinitiative von Daimler, ergänzt die Ausstellung mit Technik-Workshops, die die Schulklassen direkt im Anschluss an den Besuch der Ausstellung absolvieren. So bauen die Kinder und Jugendlichen unter anderem ihren eigenen Elektromotor. Das Angebot gliedert sich altersgruppengerechte Workshops. Die Module „Design“ und „Materialien“ richten sich an Erst- bis Viertklässler, die Workshops „E-Mobilität“ und „Sicheres Fahren“ an Fünft- und Sechstklässler.

Da die Teilnahmeplätze an den Workshops limitiert sind, werden interessierte Lehrkräfte und Eltern gebeten, Kinder und Jugendliche für die kostenfreie Teilnahme am Workshop für Berlin unter www.berlin.mercedes-benz.de/genius und für München unter http://events-mercedes-benz-muenchen.de anzumelden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum