Mercedes-Benz

Mercedes-Benz CLC – Aus für den Brasilianer

Mercedes-Benz hat die Produktion der Fließheck-Limousine CLC eingestellt. Der Dreitürer wurde in Brasilien seit dem Modelljahr 2001 in rund 370.000 Einheiten hergestellt, wobei die Modellbezeichnung zunächst C-Klasse Sportcoupé lautete. 2008 wurde eine kosmetisch überarbeitete Variante als CLC präsentiert. Dabei wurde das Design der Frontpartie der aktuellen C-Klasse angepasst; das vormals großzügig verglaste Heck wurde mit Verblendungen konventioneller gestaltet.

Zu den interessantesten Varianten in der Historie der Baureihe gehörten das C30 CDI AMG Sportcoupé mit 170 kW/231 PS, der bis heute einzige Diesel aus der Affalterbacher Edelschmiede, sowie das 260 kW/354 PS starke C32 AMG Sportcoupé mit V6-Kompressor. Zuletzt reichte [foto id=“342644″ size=“small“ position=“left“]die Motorenpalette des Hecktrieblers immerhin noch bis hin zum 200 kW/272 PS starken CLC 350 – den es übrigens auch mit Schaltgetriebe gab.

Der CLC lief im Mercedes-Werk im brasilianischen Juiz de Fora vom Band, in dem ursprünglich die A-Klasse gebaut wurde. Dort sollte eigentlich auch ein Crossover-Modell von Smart namens Formore entstehen – das Projekt wurde im Dezember 2004 jedoch kurz vor Marktstart gestoppt. Künftig sollen in Juiz de Fora Nutzfahrzeuge gebaut werden. Nachfolgemodell des CLC ist ein neues Coupé der C-Klasse, das auf dem Genfer Salon vorgestellt wird und mit einem Stufenheck aufwartet.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum