Neue Bilder

Mercedes-Benz GLS: Erlkönig

Die Autobauer mit dem Stern sind auf winterlichen Straßen unterwegs um die nächste Generation des Mercedes GLS zu testen. Hier ein paar neue Schnappschüsse des neuen „Großraum“ SUV. Der GLS, der als Konkurrent zum Range Rover und zum bald erscheinenden BMW X8 auftritt, wirkt als ob er dem Zweck einer überdimensionalen Familienkutsche mehr als ausreichend erfüllt.

Mehr Platz hinten

Unter der Karosse des GLS ist die neue MHA-Plattform untergebracht, von der sich die Autobauer zahlreiche Verbesserungen erhoffen. Unter anderem gehört dazu eine unerhebliche Gewichtsreduktion sowie mehr Möglichkeiten, dass Platzangebot und damit den Komfort für die Passagiere in der dritten Sitzreihe zu verbessern.

Außerdem soll die MHA-Plattform dafür Sorge tragen, dass der neue Mercedes GLS platz für einen ernstzunehmenden Hybridantrieb anbietet, der neben einem neuartigen Sechs-Zylinder-motor den neuen Standard unter Haube mit dem Stern setzen soll. Wem das an Fahrleistung nicht ausreicht, der sollte abwarten was AMG aus dem GLS machen wird oder darauf spekulieren, dass auch bei der neuen Baureihe ein V8-Motor ins Programm genommen wird.

auto.de

Copyright: Automedia

Markteinführung ist für 2019 zu erwarten

Glaubt man den Gerüchten, so soll der neue GLS auch ein „Maybach-Upgrade“ erhalten, wie bereits bei der aktuellen S-Klasse geschehen ist. Damit will sich Mercedes gegen Konkurrenten behaupten wie etwa dem Range Rover SV Autobiography LWB sowie dem Bentley Bentayga. Gemessen an den Fotos, ist die Markteinführung für den neuen Mercedes-Benz GLS für 2019 zu erwarten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum