Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Beim Kauf eines Lkw gilt es Vieles zu beachten. Mobilitäts- und servicerelevante Kriterien haben nach wie vor eine wesentliche Bedeutung, doch spielen über die gesamte Betriebszeit des Lkw gerechnet noch weitere Faktoren eine erhebliche Rolle.
Die gesamten Betriebskosten für einen Fernverkehrs-Lkw bestehen bei einer Betriebsdauer von 48 Monaten und circa 600 000 Kilometern – laut einer Studie des Bundesverbands Güterverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. – nur zu zehn Prozent aus dem Anschaffungspreis. Die übrigen 90 Prozent entstehen während der Nutzung und setzen sich aus einer Vielzahl von Kostenblöcken zusammen.
Mercedes-Benz Lkw hat sich intensiv mit dem Thema Wirtschaftlichkeit in Bezug auf Fahrzeugeinsatz und Nutzungsdauer beschäftigt. Potentielle Lkw-Kunden können sich davon jetzt überzeugen. Ob per webbasiertem Tool oder als Broschüre, in beiden Medien wird aufgezeigt, in welchen Bereichen sich Betriebskosten minimieren lassen. Unter der Internetadresse www.mercedes-benz.de/unser-lkw-spart ist das neue Web-Special nutzbar und führt sehr anschaulich und leicht nachvollziehbar durch die Themenkomplexe Kraftstoff, Wartung und Reparaturen, Personal, Verwaltung, Steuern und Versicherung, Maut und sonstige Kosten.
Ein Viertel der Kosten für einen Lkw entstehen beispielsweise durch den Kraftstoffverbrauch. So können im Modul Kraftstoff mittels eines Rechners die derzeitigen Kraftstoffkosten für den Fuhrpark berechnet werden. Ebenso gibt es aber auch Tipps und Anwendungsbeispiele wie mit Technologien und Fahrertrainings von Mercedes-Benz Kraftstoff gespart werden kann. Aufschlussreiche Informationen über das flächendeckende Servicenetz, Wiederverkauf, Telematiksysteme, Serviceverträge oder Finanzdienstleistungen runden die Argumentationskette pro Mercedes-Benz Lkw ab.
Ergänzend zum Web-Special ist die kompakte Broschüre „Jeder Lkw kostet. Unserer spart.“ bei jedem Mercedes-Benz Händler kostenfrei erhältlich.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 22.07.2010 aktualisiert am 22.07.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum