Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
"Stronger Than Time"-Edition
Seit 40 Jahren ist die Mercedes-Benz G-Klasse auf dem Markt und längst zum Klassiker gereift. Es ist die mit Abstand am längsten gebaute Pkw-Modellreihe der Marke. Zum runden Geburtstag gibt es drei Sondermodelle, ein neues Individualisierunsgprogramm und das G-Class Experience Center nahe der Produktionsstätte in Graz.
Die Sondermodelle der „Stronger Than Time“-Edition sind in drei Motorisierungen erhältlich. Exklusiv für das Sondermodell steht die stärkste Ausbaustufe des neuen Reihen-Sechszylinder-Dieselmotors OM 656 als G 400 d zur Verfügung. Er leistet 330 PS (243 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern. Alternativ gibt es den G 500 mit 4,0-Liter-V8-Benzinmotor, 422 PS (310 kW) und 610 Nm. Mit dem G 63 Stronger Than Time ist auch AMG mit 585 PS (430 kW) und 850 Nm bei der Geburtstagsfeier dabei. Alle Fahrzeuge verfügen unter anderem über das Fahrerassistenzpaket, adaptive Dämpferverstellung, 360-Grad-Kamera, Widescreen-Cockpit, 64-farbige Ambientebeleuchtung und ein Surround-Soundsystem sowie aktive Multikontursitze und elektrisches Glas-Schiebedach.
Die beiden Mercedes-Benz-Editionen gibt es in zwei optischen Ausprägungen. Eine Variante mit Interieur in schwarzem Nappaleder mit goldenen Ziernähten sowie Zierteilen in offenporiger schwarzer Esche, die andere mit zweifarbigem Innenraum (macchiatobeige / yachtblau) mit Zierelementen aus glänzendem hellbraunem Sen-Holz oder schwarzem Klavierlack. Entscheiden sich Kunden für eine der drei matten Lackfarben, werden die obsidianschwarzen Umfänge aus dem Night-Paket in Nachtschwarz Magno ausgeführt, dies gilt zusätzlich für den Kühlergrill und die Radlaufverbreiterungen. Blickfang dieser Variante sind die schwarzen 20-Zoll-AMG-Leichtmetallräder und die Schutzgitter an den Scheinwerfern. Das AMG-Modell trägt zweifarbiges Leder Nappa und Carbonzierteile.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler
Auf dem ehemaligen Fliegerhorst Nittner in Feldkirchen, rund 15 Kilometer südlich von Graz, wird in Kürze das G-Class Experience Center offiziell eröffnet. Auf dem über 100 000 Quadratmeter großen Grundstück gibt es neben einem Empfangs- und Präsentationsbereich vier Testmodule: einen natürlichen und einen künstlich angelegten Offroad-Bereich, den G-Rock mit verschiedenen Auffahrtsrampen mit bis zu 100 Prozent Steigung sowie einen Onroad-Bereich mit Slalomparcours.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 17.06.2019 aktualisiert am 17.06.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum