Mercedes-Benz liefert über 2800 Atron

Daimler hat in Brasilien erneut einen Lkw-Regierungsauftrag erhalten: Mercedes-Benz wird 2884 marktspezifische Atron an das brasilianische Ministerium für Agrarentwicklung („Ministério do Desenvolvimento Agrário“, kurz: MDA) liefern. Die Kipper werden bis Ende des Jahres an mehrere Gemeinden in ländlichen Regionen Brasiliens ausgeliefert. Der Großauftrag geht aus einer Initiative der brasilianischen Regierung zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe hervor. Diese Initiative ist Teil des nationalen Konjunkturprogramms PAC-2 („Programa de Aceleração do Crescimento“) mit dem Ziel, das Wirtschaftswachstum im Land durch Investitionsprojekte anzukurbeln.

Mit rund 27 000 verkauften Fahrzeugen bis August dieses Jahres ist Brasilien der weltweit absatzstärkste Markt für Lastwagen von Mercedes-Benz. Mitte 2013 wurde das zweimillionste Nutzfahrzeug der Marke im Werk São Bernardo do Campo produziert.

Erst kürzlich gewann Daimler in Brasilien Großaufträge von gleich vier Verkehrsbetrieben bei einer Ausschreibung der städtischen Regierung von Brasília zur Flottenerneuerung der öffentlichen Personentransportmittel. Der Gesamtauftrag umfasst 2100 Mercedes-Benz-Busfahrgestelle, die bis Dezember 2013 ausgeliefert werden. Im Oktober 2012 hatte Mercedes-Benz do Brasil einen Regierungsauftrag über ebenfalls 2100 Lkw und Vans für unterschiedliche Anwendungsgebiete erhalten. Über 1700 Atego werden für das brasilianische Verteidigungsministerium eingesetzt, während 400 Sprinter ihren Einsatz als Krankenwagen im Programm des Gesundheitsministeriums „Serviço de Atendimento Móvel de Urgência“ haben. Zudem gab es im November 2012 einen Auftrag über weitere 2600 Busfahrgestelle für das brasilianische Bildungsministerium, die vom Aufbauhersteller Caio zu Schulbussen aufgebaut wurden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum