Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mercedes-Benz
Vor knapp vier Jahren kam die aktuelle C-Klasse von Mercedes-Benz auf den Markt – die vierte Modellgeneration, wenn man den 190er von 1982 als Ursprung der Baureihe einordnet. Jetzt erhält der Nachfahre des „Baby-Benz“ eine umfassende Modellüberarbeitung. Augenfälligstes Merkmal von außen sind die neuen Scheinwerfer, deren Umriss jetzt an der Oberkante einen Schwung nach oben vollzieht – ein Element, das man so beim CL-Coupé, aber beispielsweise auch beim Skoda Octavia gesehen hat.
Größere Änderungen hat das Interieur erfahren. Während Mitteltunnel und Türverkleidungen nur marginal angepasst wurden, erinnern Armaturenträger und Handschuhfach jetzt stark an das E-Klasse Coupé, mit dem die C-Klasse die Fahrzeugarchitektur teilt.[foto id=“336497″ size=“small“ position=“right“]
Unter dem Blech sitzen optimierte Antriebe. Die Start-Stopp-Automatik ist jetzt – außer bei den Allrad-Versionen – durchgehend an Bord, gleiches gilt für die hauseigene Siebengang-Automatik. Die Verbräuche sinken damit teils deutlich. So liegt der 210 kW/306 PS starke C 350 CGI bei nur noch 6,8 l/100 km – erstaunlicherweise nur ein Zehntelliter mehr als der Einstiegs-Benziner C 180. Sparmeister ist der C 220 CDI mit einem Konsum von 4,4 l/100 km.
Verschiedene Ausstattungen sollen das Fahren sicherer und angenehmer gestalten. So gibt es ein [foto id=“336498″ size=“small“ position=“left“]Assistenzprogramm, das den Fahrstil auf Anzeichen von Müdigkeit überwacht. Und das Telematik-System enthält in seiner höchsten Ausbaustufe einen Internet-Zugang.
Eingeführt werden die neuen Modelle im Frühjahr; das Spitzenmodell C63 AMG folgt mit einem halben Jahr Verzögerung. Es ist davon auszugehen, dass die technischen Änderungen auch dem E-Klasse Coupé zu Gute kommen. In Kürze erhält es zudem eine neue Frontschürze, bei der die hakenförmigen LED-Tagfahrlichter analog zu den viertürigen Modellen der E-Klasse durch geradlinige Streifen ersetzt werden.
{VIDEO}
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 22.12.2010 aktualisiert am 22.12.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum