Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Über 45 000 Berufskraftfahrer haben sich in den letzten fünf Jahren beim Fahrertraining mit Mercedes-Benz qualifiziert. Der Hersteller war im Juni 2008 der erste mit staatlich anerkannten Qualifizierungsangeboten für sicheres und wirtschaftliches Fahren.
Hintergrund für diese Maßnahmen ist das in ganz Europa und einigen angrenzenden Ländern wie der Schweiz geltende Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG). Es greift für alle Kraftfahrer, die auf öffentlichen Straßen eine Fahrt im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken durchführen, und für die ein Führerschein der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE erforderlich ist. Innerhalb von fünf Jahren müssen alle Kraftfahrer mindestens 35 Schulungsstunden nachweisen, um ihren Führerschein verlängern zu können.
Mercedes-Benz bietet heute bundesweit rund 180 Schulungsräume und rund 80 Instruktoren für praktische Schulungen an. Dazu stehen derzeit 24 Fahrzeuge vom Typ Actros mit umgebauter Fahrerkabine und sieben Sitzplätzen zur Verfügung. Das Berufskraftfahrertraining ist ein Baustein in der Qualifizierungsreihe des Mercedes-Benz-Profi-Trainings. Angeboten werden verschiedene Schulungen, um die gesetzlich geforderten Kenntnisbereiche abzudecken. Das Angebot an praktischen Schulungen hat der Hersteller EU-weit standardisiert, um auch international eine gleichbleibend hohe Qualität der Fahrerweiterbildung sicherzustellen. Es umfasst die Themengebiete „Fahrertraining Plus“ zur Fahrzeugtechnik, „Eco-Training zur Verbesserung der wirtschaftlichen Fahrweise“, „Fahrsicherheitstraining“ in entsprechenden Fahrsicherheitszentren, „Ladungssicherung in der Praxis“, „Vorschriften im Güterkraftverkehr mit Lenk- und Ruhezeiten“ sowie „Arbeitsplatz Lkw“.
geschrieben von auto.de/(ld/mid) veröffentlicht am 15.08.2013 aktualisiert am 15.08.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum