Zukunftsmusik

Mercedes-Benz zeigt Sicherheits-Konzeptfahrzeug

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Mercedes-Benz stellt auf der Konferenz für Automobilsicherheit in Eindhoven (bis 13. Juni) das neue Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 2019 vor. Es fasst mehr als ein Dutzend wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit zusammen. Das ESF 2019 basiert auf dem neuen Mercedes-Benz GLE, fährt in vielen Situationen vollautomatisiert und hat einen Plug-in-Hybrid-Antrieb. Der breiten Öffentlichkeit zeigt sich das ESF 2019 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12. – 22. September).

Für die Sicherheitskonzepte von morgen

Bei der „Technical Conference on the Enhanced Safety of Vehicles“ (ESV) diskutieren mehrere Hundert Ingenieure, Behördenvertreter und Politiker über Maßnahmen und Technologien zur weiteren Verbesserung der Fahrzeugsicherheit. Die Tagung läuft dieses Jahr unter dem Motto “Technology: Enabling a Safer Tomorrow“. Ergänzt wird der Blick in die Zukunft der Automobilsicherheit durch Vorträge von Sicherheitsexperten des Unternehmens.

Der Begriff „virtuelle Knautschzone“ steht im Mittelpunkt und beschreibt die Zeitspanne von dem Punkt an, ab dem das Fahrzeug aufgrund der Sensorik in der Vorunfallphase reagiert, bis zum Aufprall. Dringt also ein Objekt oder ein Verkehrsteilnehmer in die virtuelle Knautschzone ein, können noch wertvolle Maßnahmen zum Schutz der Passagiere und der Unfallpartner umgesetzt werden. Das ist möglich über Pre-Safe- und Pre-Safe-Impuls-Systeme, aber auch mit Hilfe konventioneller Rückhaltesysteme.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Breitgefächertes Thema

Weitere Themenschwerpunkte des ESF 2019 sind ganzheitliche Fahrsicherheit für veränderte Sitz- und Lenkradposition, neue Airbagkonzepte, vitalisierende Innenbeleuchtung, kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation, Kindersicherheit, Gefahrstellenabsicherung, aktive Sicherheit und Sicherheit und Komfort im Fond.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum