Mercedes-Benz

Mercedes GLK – Rund statt eckig

Nach vier Jahren Bauzeit wird der Mercedes GLK renoviert – und zwar vollständig. Der Kompakt-SUV erhält nicht nur eine gefälligere Optik mit mehr Rundungen, sondern auch eine umfassende Überarbeitung an Motoren, Ausstattung und Technik. Die Preise beginnen bei 36.235 Euro für den GLK 200 CDI. Die günstigste Allradversion kostet mindestens 42.142 Euro. Premiere feiert der neue Kraxler auf der New York Autoshow.

Exterieur

Von außen ist die neue Version vor allem an geänderte Scheinwerfern, LED-Tagfahrlicht, Heckleuchten, bullige Stoßfänger und Dachreling zu erkennen. Statt eines Offroad-Pakets erhält jetzt jedes Modell eine [foto id=“411106″ size=“small“ position=“left“]verchromte Blende an der Frontschürze, die durch ihre Formgebung an einen Frontbügel erinnert. Geblieben sind die kurzen Überhänge, der aufrechte Kühlergrill, die steile Windschutzscheibe und die üppige Bodenfreiheit.

Interieur

Im Innenraum legten die Designer nur leicht Hand an. Die Lüftungsdüsen sind jetzt rund statt eckig, der Automatikwählhebel liegt jetzt wie bei den großen SUV hinterm Lenkrad statt auf der Mittelkonsole. Das schafft Platz und wirkt aufgeräumter.

Assistenzsysteme

Auch unter dem Blech orientiert sich der kleinste Mercedes-SUV künftig an den größeren Modellen. Optional sind nun die meisten Assistenzsysteme der größeren Baureihen zu haben, darunter Presafe, Distronic Plus [foto id=“411107″ size=“small“ position=“right“]aber auch zum ersten Mal ein 360-Grad-Kamerasystem. Sechs Linsen filmen die Umgebung des Autos, die dem Fahrer ein Bild aus der Vogelperspektive anzeigen.  

Antrieb

Verfeinert wurden die Motoren des GLK. Zur Wahl stehen vier Diesel mit einer Leistung zwischen 105 kW/142 PS und 195 kW/265 PS sowie drei Benziner (ab 44.149 Euro) zwischen 125 kW/170 PS und 225 kW/306 PS. Durch eine Reihe von technischen Maßnahmen und Start-Stopp-Automatik verringert sich der Verbrauch der Antriebe. Am sparsamsten sind die  Modelle ist der 200 CDI und 220 CDI mit einem Normverbrauch von 5,5 Litern Diesel. Der 350 CDI Diesel mit Allrad kommt auf 6,9 Liter auf 100 Kilometer statt vormals 8 Liter. Die allradgetriebenen Modelle sind serienmäßig mit einer Siebengang-Automatik ausgestattet. Ab März ist der neue Mercedes bestellbar, in den Handel kommt er im Juni.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum