Mercedes-Benz

Mercedes GT AMG – 911-Gegner und SLS-Nachfolger

2015 kommt der GT AMG von Mercedes und wird unter anderem preislich offenbar vor allem einem Konkurrenten Dampf machen: 130.000 Euro nennt die Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ als Kurs und beruft sich dabei auf Unternehmenskreise. Damit wäre der Sportwagen rund 30.000 Euro günstiger als der Porsche 911 Turbo.

Auf Augenhöhe mit dem 911 Turbo

Beschleunigt wird der über die Hinterräder angetriebene GT AMG von einem Vierliter-Biturbo-V8, der es auf 368 kW/500 PS bringt. Da er auch dank Aluminium-Karosserie nur rund 1,5 Tonnen wiegt, beträgt das Leistungsgewicht etwa drei Kilo pro PS. Es liegt damit auf dem Niveau eines Porsche 911 Turbo und soll den Zweitürer in weniger als vier Sekunden von null auf 100 km/h katapultieren, bei einer  Spitzengeschwindigkeit von über 300 km/h.

Doch der GT ist nicht nur Porsche-Gegner: Wenn die Produktion des Mercedes SLS ausgelaufen ist, kann er auch eine Alternative zu diesem Supersportwagen sein. Der GT ist zwar kleiner und günstiger als der rund 187.000 Euro teure SLS, wird innen aber edler wirken.

Keine Flügeltüren mehr

So erhält der GT AMG nach Informationen vom AMS klassische Rundinstrumente und keine hochauflösenden Digitalanzeigen wie der SLS. Der auffälligste Unterschied zwischen SLS und GT sind jedoch die Flügeltüren, die der GT offenbar nicht übernehmen soll. Neu ist auch die Position der Tasten für das Multimediasystem, die wie in einem Flugzeug-Cockpit am Dachhimmel hängen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum