Mercedes-Benz

Mercedes-Pläne – Ideen für die große Stadt

„Megacity Vehicle“, diesen Begriff hat von den deutschen Herstellern bislang nur BMW besetzt. Schließlich ist das der Arbeitstitel, unter dem die Bayern ihren elektrischen Karbonkleinwagen entwickeln, der ab 2013 den Verkehr in den Metropolen von Morgen revolutionieren soll.

Doch nicht nur in München macht man sich Gedanken über eine Zeit, in der mehr als die Hälfte der Menschen in Metropolen leben werden. Sondern auch Mercedes hat eingesehen, dass es neue Autos für neue Zeiten braucht und der Smart als Stadtflitzer vielleicht nicht genug ist.

Wie weit diese Überlegungen bereits sind, zeigt ein Ton-Modell im Design-Studio Yokohama. Dort arbeiten die Kreativen an einem Kleinwagen, der noch einmal deutlich unterhalb [foto id=“331366″ size=“small“ position=“left“]der A-Klasse positioniert ist und anders als der Smart trotzdem Platz für vier Personen bieten wird. Zwar ist die Form noch nicht ganz definiert, und konkrete Aussagen zu den Zukunftsaussichten gibt es natürlich auch nicht. „Aber das ist kein völlig abwegiges Konzept“, sagt Steffen Köhl, der das Advanced Design der Schwaben leitet: „So ein Modell wäre jederzeit denkbar.“ Egal ob als Smart Forfour oder als neues Einstiegsmodell für Mercedes selbst.  Sogar die Technik dafür wäre verfügbar. Nicht umsonst kooperiert Mercedes mit Nissan und Renault und könnte für den etwas hoch gewachsenen Kleinwagen zum Beispiel die Plattform von Micra [foto id=“331367″ size=“small“ position=“left“]oder Juke nehmen.

Aber ein neuer Kleinwagen ist nur der Anfang. Denn Daimler denkt weiter und will das jedermann zeigen, zum Beispiel mit dem Smart E-Scooter vom Pariser Salon. Die Idee für den elektrischen Roller stammt aus dem neuen Designstudio in Peking und wurde im Zusammenspiel mit Stuttgart in Tokio verfeinert, berichtet Köhl. Dabei kam das Konzept intern wie extern so gut an, dass Mercedes jetzt gewaltig in Zugzwang ist, räumt der Designer ein: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Scooter in Serie zu bringen.“

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum