Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mercedes-Benz
Der S 65 hat seine Premiere heute auf der North American International Auto Show in Detroit erlebt. Sein AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor ermöglicht Fahrleistungen, von denen mancher Sportwagen-Pilot nur träumen kann: Die Beschleunigung von null auf 100 km/h dauert 4,4 Sekunden, Tempo 200 ist nach 13,3 Sekunden erreicht, und die Höchstgeschwindigkeit beträgt elektronisch beschnittene 250 km/h.
Mercedes-Benz S-Klasse S 65 AMG. Foto: Auto-Reporter
Die Höchstleistung des V12-Motors steht zwischen 4750 und 5100 Umdrehungen pro Minute (U/min) zur Verfügung, während das maximale Drehmoment von 1000 Newtonmetern zwischen 2000 bis 4000 U/min abgerufen werden kann. Bereits bei 1000 Umdrehungen liefert der Biturbomotor der Kurbelwelle ein Drehmoment von 570 Newtonmetern, bei 1500 U/min sind es 750 Newtonmeter.
Die technologische Ausnahmestellung der AMG-Limousine verdeutlichen darüber hinaus die der neue AMG- Hochleistungs- Verbundbremsanlage mit Doppelfaustsattel an der Vorderachse, ein neues AMG Sportfahrwerk auf der Basis der Active Body Control, die mehrteiligen 19-Zoll Leichtmetallräder von AMG, die Direct-Select-Schaltung mit AMG- Lenkradpaddels sowie das neue AMG-Hauptmenü.
Die Kraftübertragung übernimmt das AMG Speedshift Fünfgang-Automatikgetriebe mit AMG Schaltpaddels und Direct Select-Schaltung. An die Stelle des herkömmlichen Automatik-Wählhebels in der Mittelkonsole rückt ein Wahlhebel an der Lenksäule. Mit einem Schalter in der Mittelkonsole kann der Fahrer zwischen den Fahrprogrammen "Sport", "Comfort" und "Manual" wählen, in denen sich nicht nur die Getriebecharakteristik, sondern auch die Fahrpedal-Kennlinie und die Feder-/ Dämpfungseinstellung verändert.
Das AMG Sportfahrwerk mit Active Body Control-System verringert die Aufbaubewegungen beim Anfahren, bei Kurvenfahrt und beim Bremsen fast vollständig. Kurven werden mit stark reduzierter Seitenneigung umrundet, die Wankneigung bei schnellen Ausweichmanövern wird unterdrückt. Dadurch stößt der S 65 AMG in neue Dimensionen der Fahrdynamik vor – und bietet gleichzeitig ein spürbares Komfort-Plus. (ar/sb)
8. Januar 2006. Quelle: Auto-Reporter
geschrieben von veröffentlicht am 20.02.2006 aktualisiert am 20.02.2006
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum