Mercedes-Benz

Mercedes SLK 55 AMG – Halbe Portion

Hochleistung und Sparsamkeit will der neue Mercedes SLK 55 AMG vereinen. Bei einer Leistung von 310 kW/422 PS verbraucht der Roadster nach Herstellerangaben gerade einmal 8,4 Liter auf 100 Kilometern. Dabei hilft eine wieder entdeckte Spritspartechnik.

Bereits Anfang des Jahrtausends hatte Mercedes mit der Zylinderabschaltung experimentiert, damals aber eher halbherzig. Nun feiert sie ihr Serien-Comeback. Im SLK kann sie der Fahrer auf Knopfdruck aktivieren, dann arbeitet sie vollautomatisch und deaktiviert in Phasen mit geringem Leistungsbedarf die Hälfte der Brennkammern des V8-Triebwerks. Die Ab- und Zuschaltung der Zylinder dauert rund 30 Millisekunden und soll für die Insassen nicht spürbar sein.

Zusätzlich wartet der an eine Siebengang-Automatik gekoppeltes 5,5 Liter große V8-Saugmotor mit weiteren verbrauchsreduzierenden Kniffen auf. Dazu gehört auch ein Start-Stopp-System.  Trotzdem kann der SLK mehr als Sparen. Der Spurt von null auf Tempo 100 ist in 4,6 Sekunden absolviert, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt.

Optisch unterscheidet sich das AMG-Topmodell unter anderem durch eine spezielle Frontschürze mit großen Lufteinlässen, abgedunkelte Klarglasscheinwerfer und ein Lüftungsgitter an den Vorderkotflügeln. Am Heck finden sich ein Diffusor und verchromte Abgasendrohre. Die Preise für den SLK 55 AMG starten bei 72.590 Euro. Mit Sonderausstattungen wie der Nackenheizung Airscarf oder einem Glasdach mit Selbsttönungsfunktion sowie zahlreichen Individualisierungsoptionen für außen und innen lässt er sich aber noch deutlich höher schrauben.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum