Mercedes-Benz

Mercedes SLS AMG: Aber bitte mit Flügeltüren!

„Mit dem neuen SLS AMG präsentiert Mercedes-Benz einen faszinierenden Super-Sportwagen, der die Herzen aller Autofans höherschlagen lässt,“ sagt Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Chef der Mercedes-Benz Cars. Der SLS wird die Marken Mercedes-Benz und deren sportliche Tochter AMG gleichermaßen beflügeln, „und wird sicher einer der begehrenswertesten Sportwagen aller Zeiten“.

Dass sich dieser Mercedes-Benz zu einem begehrenswerten Sportwagen entwickeln wird, daran bleibt schon heute kein Zweifel. Dies dokumentieren bereits 3.500 SLS-interessierte Kunden, die schon vor dem Verkaufsstart losfahren wollten. Der SLS AMG lässt sich ab 16. November 2009 bestellen, die ersten Autos können Anfang 2010 ausgeliefert werden. So der offizielle Zeitplan. Doch die Erfahrung lehrt, dass besonders gute [foto id=“113857″ size=“small“ position=“right“]Kunden aus dem Hause AMG bereits geordert haben. Mercedes-AMG Chef Volker Mornhinweg legt ganz besonderen Wert auf die Feststellung, dass der SLS AMG kein limitiertes Modell ist.

Die Faszination, die der Flügeltürer der Moderne auslöst, ist kaum zu bremsen – seine traditionsbewusste Sportlichkeit wird mit der Basis der faszinierenden Formgebung des Mercedes-Benz 300 SL ganz neu interpretiert. Mit seinem Design spiegelt der neue SLS AMG die puristische Lehre modernen Sportwagenbaus wie kein anderer Sportwagen wider: Die knapp zwei Meter lange Motorhaube, die flache, weit hinten positionierte Fahrgastzelle und das kurze Heck mit dem ausfahrbaren Heckflügel stehen ebenso für Dynamik wie der lange Radstand, die breite Spur und die großen Räder. Gordon Wagener, Leiter Design Mercedes-Benz Cars, erklärte während der Fahrvorstellung in den USA: „Die kurzen Überhänge bestimmen die Proportionen genauso wie die Konzeption des Sportwagens mit weit hinten und tief platziertem Frontmittelmotor mit Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung.“

Bemerkenswert im Rahmen des SLS-Projekts ist die Tatsache, dass die Flügeltüren zunächst nicht im Lastenheft gestanden haben. Sie sind bei einer ersten Design-Abnahme im frühen Stadium der Entwicklung des SLS rein zufällig mit einigen Linien entstanden. [foto id=“113858″ size=“small“ position=“left“]Erst dabei hat man bemerkt und gesehen, welches traditionsreiche Potenzial die Marke mit dem Stern fast verschenkt hätte. Fortan hieß es: Aber bitte mit Flügeltüren! Heute ist man sich längst dessen bewusst: Das stilistische Highlight sind zweifellos die Flügeltüren. Sie verleihen dem SLS AMG ein unvergleichliches Charisma und sind zugleich ein Statement der Marke, die auch in schwierigen Zeiten nicht den Spaß am Autofahren verloren hat.

Designer Gordon Wagener sagt, „dass das Design des neuen Mercedes-Benz SLS AMG nicht nur wegen der exklusiven Flügeltüren etwas Besonderes ist“. Den Anspruch, einen sehr fahrdynamischen Sportwagen zu bauen, haben die Ingenieure in dreijähriger Entwicklungsarbeiten ebenso eindrucksvoll bewiesen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum