Formel 3

Mercedes-Sternstunden für Motorsport-Talente

Mercedes-Sternstunden für Motorsport-Talente Bilder

Copyright: FIA

Auch in der Talentförderung hat Mercedes im Motorsport die Nase vorn. Der Portugiese Esteban Ocon sicherte sich jetzt mit einem Mercedes-Motor im Heck seines Rennwagens den Titel in der neuen Formel-3-Europameisterschaft. Drei Rennen vor dem Saison-Finale ist der 18-Jährige von seinen Konkurrenten nicht mehr einzuholen. Zur Belohnung darf er nun auf der italienischen Rennstrecke von Fiorano am Steuer eines Ferrari einen Formel-1-Test absolvieren. „Vor der Saison hätte ich nie damit gerechnet, so ein Jahr zu erleben“, sagte Esteban Ocon, für den die Formel-1-Testfahrten wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk sind.

Garant für Erfolge

Die Nachwuchsarbeit hat bei Mercedes Tradition. Esteban Ocon tritt die Nachfolge bekannter Formel-1- und DTM-Fahrer an, die ebenfalls mit Formel-3-Power aus Stuttgart Erfolge feierten. Dazu zählen unter anderem der heutige Formel-1-Star Lewis Hamilton, Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel und DTM-Talent Pascal Wehrlein. Übrigens: Von den aktuellen 22 Formel-1-Piloten fuhren immerhin zwölf in ihrer Formel-3-Zeit mit Mercedes-Motoren.

Neue Motoren

Die Formel-3-Saison 2014 ist die erste mit dem neuen Motor. Der Mercedes-Benz F3 414 basiert auf einem grundlegend neuen Motoren-Reglement: Der Motor muss demnach nicht mehr zwingend von einem Serienmodell stammen. Der F3 414 ist ein reiner Rennmotor mit vier Zylindern, maximal zwei Litern Hubraum und Direkteinspritzung. Im Rahmen der neuen Regeln des Automobil-Weltverbandes FIA wuchs der sogenannte „Air-Restrictor“ von 26 Millimeter auf 28 Millimeter an, was eine Leistungssteigerung zur Folge hat: Der neue Formel-3-Motor leistet deutlich über 200 PS. Das Aggregat wurde wie sein Vorgänger vom Mercedes-Motorsport-Partner HWA AG entwickelt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum