Transporter-Training

Mercedes: Transporter-Training wieder auf Tour

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

Auch in brenzligen Situationen müssen Autofahrer stets den Überblick behalten. Die richtige Fahrzeug-Beherrschung ist im Ernstfall lebenswichtig. Vor allem Transporter-Fahrer können ein Lied davon singen: Sie sind ständig auf Achse und stehen unter einem enormen Zeitdruck. Fehler können da schnell fatale Folgen haben: Und deshalb bietet Mercedes-Benz jetzt wieder ein kostenloses Fahrsicherheitstraining für Transporter-Fahrer. Los geht’s am 1. Mai 2015 am Nürburgring. Insgesamt finden 2015 deutschlandweit 83 dieser Veranstaltungen an 21 Standorten statt.

Neue Transporter werden zur Verfügung gestellt

Außer guter Laune und Motivation müssen die Interessenten nicht viel mitbringen. Denn den Teilnehmern steht vor Ort die komplette neue Transporter- und Van-Range des Stuttgarter Autobauers zur Verfügung: also Citan, Vito, V-Klasse und Sprinter. Erfahrene Trainer begleiten die Teilnehmer durch vier verschiedene Stationen. Ziel ist es, das Wissen und die Praxiserfahrung der Transporter-Fahrer zu erweitern und dadurch für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen.

Bereits 40.000 Teilnehmer seit Einführung

Das Transporter-Training hat Mercedes-Benz 2003 eingeführt; seitdem wurden als 40.000 Teilnehmer im Umgang mit den Fahrzeugen geschult.Und was genau lernen die Teilnehmer in diesem Training alles? Als erstes gibt es den Kurs „Fahrassistenzsysteme“. Dort erfahren die „Fahrschüler“ einiges über den situationsgerechten und richtigen Umgang der Sicherheitstechnik im eigenen Transporter.

Neuer Kurs „Intelligent Drive“

Erstmals gibt es nun den Kurs „Intelligent Drive“, in dem der aktive Park-Assistent der V-Klasse und des Vito ausprobiert und erlebt werden kann. Im Kurs „Fahrtechnik“ wird die Reaktionsfähigkeit der Teilnehmer durch das Üben von Bremsmanövern bei unterschiedlichen Fahrbahnbedingungen und vor Hindernissen getestet. Dazu gibt es Seminare zum Thema „Ladungssicherheit“. Da werden den Teilnehmern dann anhand von praktischen Beispielen die Grundlagen der Ladungssicherungen nähergebracht.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum