Porsche

Mercedes und Porsche: Der Mythos lebt

Mercedes und Porsche: Der Mythos lebt Bilder

Copyright: Retro Classics

Für Mercedes und Porsche ist 2014 ein besonderes Jahr. Mercedes feiert ein Jubiläum: 120 Jahre Motorsport. Und Porsche lässt einen Mythos neu aufleben: Le Mans. Beide Autobauer zeigen sich bei der Retro Classics in Stuttgart (13. bis 16. März) von ihrer sportlichen Seite.

Beim ersten Automobilrennen der Welt im Jahre 1894 nahm zwar kein Fahrzeug der Daimler-Motoren-Gesellschaft teil. Dafür waren aber Daimler-Motoren am Start. Von den 15 Wagen, die auf der Strecke Paris-Rouen-Paris ihr Ziel erreichten, fuhren neun mit einem Daimler-Lizenzmotor, darunter auch die beiden Erstplatzierten: ein „Panhard et Levassor“ und ein „Les fils de Peugeot Frères“.

Bei der Retro Classics liegt der Schwerpunkt allerdings auf den Tourenwagen, sagt Lars Niehaus von Mercedes-Benz Classic. „Die ausgestellten Fahrzeuge stammen vornehmlich aus den letzten 30 Jahren.“ Das älteste Exponat stamme aus dem Jahre 1984, das neueste ist eine DTM C-Klasse für die Saison 2014.

Für Porsche steht das Jahr 2014 ganz im Zeichen der 24 Stunden von Le Mans, sagt Achim Stejskal, Leiter des Porsche-Museums: „So werden wir auf der Retro Classics erstmals Fahrzeuge aus unserer Sammlung präsentieren, die bei diesem berühmten Langstreckenrennen an den Start gegangen sind.“

In der Geschichte des berühmten Langstreckenrennens liegt Porsche vor Ferrari und Audi an der Spitze der ewigen Bestenliste. Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause kehrt die Sportwagenschmiede aus Zuffenhausen 2014 in der sogenannten „LMP1-Klasse“ (Prototypenklasse) wieder nach Le Mans zurück. Das Motto: „Mission 2014 – die Rückkehr.“

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum