Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nach dem Wechsel auf einen zweijährigen Turnus wird die Automobilausstellung AMI in Leipzig im kommenden Jahr erstmals nicht stattfinden. In die dadurch entstehende Lücke setzt die Messe der sächsischen Metropole ein Trio von Fachmessen. Vom 9. bis 13. April 2011 werden sich mit der AMI Tec, der AMI Com und der AMI Style drei Veranstaltungen gleichzeitig präsentieren. Die Messeleitung rechnet an den fünf Messetagen mit rund 50.000 Besuchern.
Nur eine der drei Messen ist wirklich neu: Die AMI Style setzt auf das Bedürfnis der Autofahrer, ihre Fahrzeuge nach dem Kauf in Sachen Optik oder Komfort zu verändern, bedient also das After Sales- und Tuning-Geschäft. Die AMI Com als Messe für Unterhaltungs-, Kommunikations- und Navigationstechnik war bereits in diesem Jahr während der regulären AMI erstmals am Start. Und die AMI Tec, eine Fachmesse für Werkstattausrüstungen und Fahrzeugteile, ist schon seit vielen Jahren Begleitausstellung zur AMI.
Mit diesen parallel in drei Messehallen und auf dem Außengelände stattfindenden Veranstaltungen will die Messeleitung das AMI-freie Jahr überbrücken. Erst im April 2012 wird die eigentliche AMI mit dem Fokus auf Neufahrzeuge dann wieder stattfinden. Die Messe sowie der Importeursverband VDIK rechnen damit, dass durch den zweijährigen Turnus mehr [foto id=“334287″ size=“small“ position=“left“]Autohersteller als zuletzt auf die Messe kommen. „Wir haben deutliche Signale“, so VDIK-Präsident Volker Lange, „dass sowohl die deutschen Hersteller als auch die Importeure 2012 ihre Engagements in Leipzig ausbauen werden.“
Für das kommende Jahr und damit den Start des Messetrios erwartet Projektleiter Matthias Kober regen Zuspruch seitens der Aussteller. Vor allem der Anmeldestand bei der neuen Messe AMI Style gebe Anlass zu Optimismus. Verschiedene Veranstaltungen auf dem Freigelände und eine Ausstellung von 30 besonders attraktiven Fahrzeugen in der Glashalle sollen das Angebot im kommenden April abrunden.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 07.12.2010 aktualisiert am 07.12.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum