Mietwagen für Osterurlaub teurer als im Vorjahr

Die Mietwagenpreise für die Osterferien liegen in diesem Jahr deutlich über denen des vergangenen Jahres. Im Schnitt muss für einen Kleinwagen 4,8 Prozent mehr bezahlt werden als Ostern 2009. Besonders teuer sind Mietwagen in manchen spanischen Regionen.

Mietwagenpreise

In Mallorca und Malaga müssen in diesem Jahr 32,3 Prozent mehr auf den Tisch gelegt werden als im Vorjahr. In Berlin liegen die Mietwagenpreis 10,7 Prozent über denen von 2009, in Nizza sind die Preise um 15,4 Prozent und in Dublin um 5,0 Prozent nach oben geklettert. Dies geht aus einer Statistik des Portals billiger-mietwagen.de hervor.

Bereits im vergangenen Jahr haben die Mietwagenpreise in vielen beliebten Urlaubsregionen angezogen. Vor allem in Spanien sind die Preise im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 2009 kostete beispielsweise in Alicante ein Auto pro Tag im Schnitt 30 Euro. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Steigerung um 31 Prozent. Die Mietwagenpreise in Mallorca sind im Jahr 2009 ebenfalls um 31 Prozent auf 31 Euro pro Tag geklettert. In Malaga mussten im Schnitt 28 Euro pro Tag bezahlt werden, ein Plus von 27 Prozent.

Preissteigerungen

Die Preissteigerungen sind unter anderem auch auf die europaweiten Abwrackprogramme zurückzuführen. Durch den daraus resultierende Absatzboom beim Neuwagengeschäft sanken die Rabatte für die Autovermieter. Außerdem fielen die Gebrauchtwagenpreise, wodurch die Vermieter ihre alten Fahrzeuge nur unter schlechten Bedingungen verkaufen konnten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum