Mietwagen werden teuerer

Auf höhere Mietpreise bei Leihwagen sollten sich die Verbraucher einstellen. Aufgrund der Abwrackprämie müssen Autovermieter ihre Fahrzeuge vergleichsweise teuer einkaufen und haben Probleme, rechtzeitig neue Pkw zu bekommen.

Das erhöht den Mietpreis laut der „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf Michael Brabec, Chef des Bundesverbandes der Autovermieter. Er rechnet im Laufe dieses Jahres mit einem Mietpreisanstieg von zehn Prozent. Der Grund liegt darin, dass die Hersteller die gebrauchten Fahrzeuge der Verleiher meist nach wenigen Monaten zurücknehmen und weiterveräußern. Doch vor allem Kleinwagen verkaufen sich durch die Abwrackprämie derzeit am besten neu. Das macht die Vermieter zu Kunden zweiter Wahl. „Die Autobauer haben ein größeres Interesse, Fahrzeuge an Verbraucher zu verkaufen als an uns“, sagte Brabec der Zeitschrift. Kleinwagenflotten zu erneuern sei besonders schwierig.

Wenn Autovermieter überhaupt neue Fahrzeuge bekämen, dann seien diese zehn bis 15 Prozent teurer als bisher. Europcar und Avis bestätigten diese Entwicklung. Deutschlands größter Autovermieter, Sixt, wollte sich „aus Wettbewerbsgründen“ dagegen nicht zu Einkaufskonditionen äußern.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum