Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
IAA 2019
Den Weg zu seinem Messedebüt auf der IAA in Frankfurt ,noch bis 22. September 2019, legte der Mini Cooper SE, das erste rein elektrisch angetriebene Serienmodell in der 60-jährigen Geschichte von Mini, mit eigener Kraft aus der Batterie, nahezu lautlos und lokal emissionsfrei zurück. Mit Projektleiterin Elena Eder am Steuer sollte der Cooper SE den Beweis antreten, dass Elektromobilität auch in den Alltag der britischen Marke passt.
Beim Start zeigte das Navigationssystem des SE exakt 400 Kilometer als Distanz für die Fahrt von der Unternehmenszentrale der BMW Group am Petuelring in München bis zum Haupteingang des Messegeländes in Frankfurt an. Ein Zwischenstopp zum Wiederaufladen der Lithiumionen-Batterie war demnach unumgänglich. Die tief im Fahrzeugboden positionierte Hochvoltbatterie mit ihrem Brutto-Energiegehalt von 32,6 kWh reicht nur für Reichweiten von 235 bis 270 Kilometer. Der ideale Ort zum Auffrischen der Energievorräte wurde auf dem Bordmonitor im Zentralinstrument ebenfalls vorgeschlagen: eine Schnellladestation am Rande der Autobahn 3.
Nach 35 Minuten war der zuvor nahezu aufgebrauchte Hochvoltspeicher zu 80 Prozent seiner Gesamtkapazität geladen. Das Höchsttempo von 150 km/h wurde bei der Tour zugunsten der Effizienz zwar nicht ausgereizt, doch dafür durfte der 184 PS (135 kW) Elektromotor seine spontane Kraftentfaltung bei dem einen oder anderen Überholmanöver demonstrieren. Am Ende rollte der Mini Cooper SE mit hinreichender Rest-Reichweite in die Halle 11 des Frankfurter Messegeländes.
geschrieben von AMP.net/Sm veröffentlicht am 11.09.2019 aktualisiert am 11.09.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum